Wird geladen...
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Kupferstichen u. Holzschnitten alter Meister (Beham, Dürer, van Dyck, Ostade, Rembrandt u.a.), schöne Porträts der französ. und engl. Schule des 17. und 18. Jahrhdts., Schabkunstblätter, galante u. Genredarstellungen, Schweizer Ansichten, Musikerporträts : Versteigerung vom [19. - 21.] März 1923
Gespeichert in:
Mitwirkende: | Beham, Barthel (IllustratorIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
: Schwarz
, 1923
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Druckausg.:
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Kupferstichen u. Holzschnitten alter Meister (Beham, Dürer, van Dyck, Ostade, Rembrandt u.a.), schöne Porträts der französ. und engl. Schule des 17. und 18. Jahrhdts., Schabkunstblätter, galante u. Genredarstellungen, Schweizer Ansichten, Musikerporträts |
Verantwortlich: | im Saale des Auktionsinstituts Dr. Ignaz Schwarz, Wien |
Ähnliche Einträge
-
Putovanja u Veneciju i po Nizozemlju
von: Dürer, Albrecht
Veröffentlicht: (2010) -
Bücherzeichen (Ex-Libris) des XV. u. XVI. Jahrhunderts : von Dürer, Burgmair, Beham, Virgil Solis, Jost Amman u. a.
Veröffentlicht: (1970) -
Funde und Vermutungen zu Dürer u. zur Plastik seiner Zeit
von: Haack, Friedrich
Veröffentlicht: (1916) -
Erinnerungen an Albrecht Dürer u. seinen Lehrer Michael Wohlgemuth : Eine Festgabe zur Enthüllungsfeier der Albrecht-Dürerstatue in Nürnberg am 21. Mai 1840
von: Marggraff, Rudolf
Veröffentlicht: (1840) -
Kupferstiche, Holzschnitte, Radierungen alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts aus süddeutschem Besitz (Altdorfer, Beham, Cranach, Dürer, Leyden, Ostade, Rembrandt, Schongauer, u. a.) : sowie moderne Handzeichnungen, Aquarelle und Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Auflösung einer Hamburger Galerie (Corot, Corinth, Daumier, Gavarni, Seymour-Haden, Israels, Lehmbruck, Liebermann, Manet, Menzel, Nolde, Renoir, Rolfs, Rops, Whistler, Zorn, u. a.); Versteigerung in Hamburg: Freitag, den 8. und Sonnabend, den 9. April 1927
Veröffentlicht: (1927)