Wird geladen...
Der Meister ist nicht vom Himmel gefallen : Dürer in Nürnberg jenseits des Geniekults
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kunstchronik 66(2013), 3, Seite 135-142 |
---|---|
Mitwirkende: | Zitzlsperger, Philipp (Rez.) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Kunstchronik Rezension von: Der frühe Dürer |
Verantwortlich: | Philipp Zitzlsperger |
Ähnliche Einträge
-
Der Meister ist nicht vom Himmel gefallen : Dürer in Nürnberg jenseits des Geniekults
von: Zitzlsperger, Philipp, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? : [dieses Buch erscheint im Rahmen der Ausstellung "Wo Ist der Wind, Wenn Er Nicht Weht? - Politische Bildergeschichten von Albrecht Dürer bis Art Spiegelman" im Kunstverein Hamburg, 19. Dezember 2009 - 14. März 2010] = Where is the wind, when it doesn't blow?
Veröffentlicht: (2009) -
Der gestirnte Himmel : Hans Arp ... ; [dieses Buch erscheint zur Ausstellung Der Gestirnte Himmel - Arp, Byars, Dürer, Höfer, Kiecol, Klee, Lüpertz, Miró, Polke, Ruff, Bahnhof Rolandseck, 22. August bis 19. Oktober 1997]
Veröffentlicht: (1997) -
„Was malt er nicht alles, was man nicht malen kann“ : Phantastik und Traum in der Graphik Albrecht Dürers
von: Scherbaum, Anna, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Im Glanze des Himmels : Putten-Motive im Werk Albrecht Dürers
von: Hoffmann, Rainer, et al.
Veröffentlicht: (2019)