Wird geladen...
„Der Erker, worin Dürer malte“: Fragen zur Örtlichkeit von Dürers künstlerischer Arbeit
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Eser, Thomas
(VerfasserIn) Hess, Daniel (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: Universitätsbibliothek Heidelberg
, 2007
|
Schriftenreihe: | Eser, Thomas 1962- Schriften von Thomas Eser.
19 Hess, Daniel 1963- Schriften von Daniel Hess. 7a |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Verantwortlich: | Thomas Eser und Daniel Hess |
Ähnliche Einträge
-
Dürer A - Z : zeitgenössische Dürer-Variationen von Anderle bis Zimmermann
von: Mende, Matthias
Veröffentlicht: (1980) -
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Albrecht Dürer zeichnet das Panorama von Antwerpen : Gemälde von Jan Antoon Neuhuys, 1873; Neuerwerbung der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V. Nürnberg; Studioausstellung der im Albrecht-Dürer-Haus, 30. Nov. 1994 bis 8. Jan. 1995
Veröffentlicht: (1994) -
G. Ulrich Großmann & Franz Sonnenberger (Hrsg.), Das Dürer-Haus : Rezension
von: Hagen, Kristina
Veröffentlicht: (2009) -
Das Dürer-Haus : neue Ergebnisse der Forschung
Veröffentlicht: (2007)