Wird geladen...
Die Johannesfigur der "Glimschen Beweinung Christi" Albrecht Dürers
Um 1500. - München, Alte Pinakothek.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Nicht die Bibliothek, sondern das Auge (2008), Seite 157-177 |
---|---|
VerfasserIn: | Liess, Reinhard (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Nicht die Bibliothek, sondern das Auge |
Verantwortlich: | Reinhard Liess |
Ähnliche Einträge
-
Die Beweinung Christi
von: Dürer, Albrecht
Veröffentlicht: (1903) -
Albrecht Dürer - die Sprache seiner Gewänder
von: Liess, Reinhard, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Meisterwerke im Germanischen Museum: Albrecht Dürers "Holzschuher-Beweinung"
von: Lutze, Eberhard
Veröffentlicht: (1935) -
Die Bingener Beweinung und die Darstellung desselben Themas in Dürers Holzschnittpassion
von: Rädle, Herbert
Veröffentlicht: (2011) -
Das Selbstbildnis des dreizehnjährigen Dürer
von: Liess, Reinhard
Veröffentlicht: (1975)