Loading...
Sonnenuntergang als Pathosformel : Erscheinungsformen eines expressiven Stilmittels bei Altdorfer, Dürer und Manuel gen. Deutsch
Saved in:
Published in: | Das Expressive in der Kunst 1500-1550 (2018), Seite [140]-165 |
---|---|
Main Author: | Trinks, Stefan (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2018
|
Related Items: | Enthalten in:
Das Expressive in der Kunst 1500-1550 |
Author Notes: | Stefan Trinks |
Similar Items
-
Left and right orientation of a Pathosformel in Dürer
by: Posèq, Avigdor W. G
Published: (1996) -
Erzbischof Richard von Greiffenklau und sein Grabmal : zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am Beginn der Reformationszeit
by: Heinz, Stefan, et al.
Published: (2017) -
Passion des Details : Symptome der Bildandacht und Spuren der Autorschaft in Albrecht Dürers Glimscher Beweinung
by: Neuner, Stefan
Published: (2007) -
Momente mit Dürer : Themenbesprechungen der Neuen Osnabrücker Zeitung zur Ausstellung "Albrecht Dürer - Das große Glück. Kunst im Zeichen des geistigen Aufbruchs" 6. April bis 6. Juli 2003, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Stiftung Niedersachsen ; [aus der Sammlung Dürer-Grafiken der Dr.-Konrad-Liebermann-Stiftung in der Stiftung Niedersachsen]
by: Lüddemann, Stefan
Published: (2005) -
Age d'or du dessin allemand : Schongauer, Dürer, Grünewald, Cranach, Baldung Grien, Altdorfer, Holbein, Manuel Deutsch, Urs Graf
Published: (2000)