Loading...
Dürer
Eingeführte Reihe. Vom gleichen Autor, Verfasser zahlreicher Titel zu einzelnen Malern und Epochen: "Albrecht Dürer" (BA 3/99, DuMont). Die standardisierte Einteilung bestimmt alle Bände der Reihe: ein biografisches Kapitel, ein Hauptteil, in dem wichtige Werke ganzseitig, z.T. auch im...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
München [u.a.]
: Prestel
, 2011
|
Series: | Große Meister der Kunst
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | Stefano Zuffi |
Summary: | Eingeführte Reihe. Vom gleichen Autor, Verfasser zahlreicher Titel zu einzelnen Malern und Epochen: "Albrecht Dürer" (BA 3/99, DuMont). Die standardisierte Einteilung bestimmt alle Bände der Reihe: ein biografisches Kapitel, ein Hauptteil, in dem wichtige Werke ganzseitig, z.T. auch im Detail abgebildet und erläutert sind, der hier allerdings nur Gemälde aufweist. Das grafische Werk Dürers ist in das biografische Kapitel integriert und eher Randthema. Ein Beitrag "Dürer aus der Nähe betrachtet" berichtet von interessanten Details aus Dürers Biografie, die "Anthologie" versammelt Zitate aus Werken über Dürer, ergänzend Standorte seiner Gemälde, Zeittafel, kurzes Verzeichnis aktueller Literatur. Kartoniert, doch durch Fadenheftung stabil genug, gefällig gestaltet und preiswert. Im gleichen Preissegment sind erschienen "Albrecht Dürer" von J.K. Eberlein (BA 5/03, Rowohlts Monographien) und "Dürer" von Norbert Wolf (BA 9/06, Taschen), etwas teurer der aktuelle Titel von Anna Schiener (in dieser Nr.), in dem Dürers Holzschnitte und Kupferstiche breiteren Raum einnehmen. (2) |
---|---|
Physical Description: | 159 S. zahlr. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783791345765 |