Loading...
Dürer & Celtis : die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch
Thomas Schauerte, ausgewiesener Dürer-Experte, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die uns zum "eingeweihten Betrachter" werden lässt. Vermeintlich Altbekanntes erscheint im neuen Licht und bringt uns Dürers Frühwerk sowie die geistige Grundlage seines Schaffens na...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
: Klinkhardt & Biermann
, [2015]
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Author Notes: | Thomas Schauerte |
LEADER | 06337cam a2200901 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1615412301 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240927205358.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150703s2015 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1072561506 |2 DE-101 | |
020 | |a 3943616290 |c : Gb. : EUR 23.90 (DE) |9 3-943616-29-0 | ||
020 | |a 9783943616293 |c : Gb. : EUR 23.90 (DE) |9 978-3-943616-29-3 | ||
024 | 3 | |a 9783943616293 | |
035 | |a (DE-627)1615412301 | ||
035 | |a (DE-576)434926965 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1072561506 | ||
035 | |a (OCoLC)930705212 | ||
035 | |a (OCoLC)912949629 | ||
035 | |a (OCoLC)1078774629 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a ND588.D9 | |
082 | 0 | |a 769.92 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 700 | |
082 | 0 | 4 | |a 760 |a 100 |a 700 |q DE-101 |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a GG 5547 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/40160:11810 | ||
084 | |a LI 27510 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95916:13288 | ||
084 | |a LI 27509 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95916:13287 | ||
084 | |a NZ 98270 |q BVB |2 rvk | ||
084 | |a LK 10260 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97490: | ||
084 | |a 20.31 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schauerte, Thomas |d 1967- |e VerfasserIn |0 (DE-588)141038241 |0 (DE-627)624509222 |0 (DE-576)181464098 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dürer & Celtis |b die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch |c Thomas Schauerte |
246 | 3 | 3 | |a Dürer und Celtis |
264 | 1 | |a München |b Klinkhardt & Biermann |c [2015] | |
300 | |a 207 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 197-207 | ||
505 | 8 | 0 | |a Dank -- Einführung -- Lesehinweise -- Prolog hinter dem Ofen -- Tugendbeschwörung : der Holzschnitt Ercules -- Welterfahrung, Weltbeschreibung : der Holzschnitt "Reiter und Landsknecht" -- Zeitenwende 1496 : die Gründung der Poetenschule -- Ankunft Apolls : der Holzschnitt : "Das Männerbad" als humanistische Allegorie -- Hahn des Schreckens -- Weisheit im Dialog -- Stein des Anstosses -- Beistand der Götter -- Unterwegs zum Musenquell -- Exkurs : Prominenz im "Männerbad" -- Epilog unter Beschuss -- Zweckdienliche Hinweise -- Von dies- und jenseits des Zaunes -- Hercules oder die Kunst des Scheiterns -- Anhang -- Quellentexte -- Literatur. |
520 | |a Thomas Schauerte, ausgewiesener Dürer-Experte, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die uns zum "eingeweihten Betrachter" werden lässt. Vermeintlich Altbekanntes erscheint im neuen Licht und bringt uns Dürers Frühwerk sowie die geistige Grundlage seines Schaffens nahe. Im Zentrum des Buches stehen fünf frühe Arbeiten des Nürnberger Künstlers, darunter drei Holzschnitte, die bis heute meist als reine Genre darstellungen ohne tiefere Bedeutung interpretiert wurden: Ercules, Reiter und Landsknecht sowie Männerbad. Nur beim Letzteren hatte der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin 1905 "eine ganz grosse Absicht" vermutet. Eine Übertreibung? Gewiss nicht, wie man sehen wird | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
600 | 1 | 0 | |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |x Criticism and interpretation |
600 | 1 | 0 | |a Celtis, Konrad |d 1459-1508 |x Criticism and interpretation |
651 | 0 | |a Holy Roman Empire |x Intellectual life | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)11852786X |0 (DE-627)133817024 |0 (DE-576)160794544 |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d p |0 (DE-588)118519891 |0 (DE-627)133394271 |0 (DE-576)160546303 |a Celtis, Konrad |d 1459-1508 |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d g |0 (DE-588)4042742-0 |0 (DE-627)106212834 |0 (DE-576)209052325 |a Nürnberg |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4026140-2 |0 (DE-627)104483946 |0 (DE-576)208965130 |a Humanismus |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d u |0 (DE-588)1037316835 |0 (DE-627)75544020X |0 (DE-576)39131436X |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |t Herkules im Kampf mit Cacus |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d u |0 (DE-588)1068185473 |0 (DE-627)819705756 |0 (DE-576)427364744 |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |t Reiter und Landsknecht |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d u |0 (DE-588)1042179018 |0 (DE-627)768277183 |0 (DE-576)393742628 |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |t Das Männerbad |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/828851336_toc.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-Wim2 |q application/pdf |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5295120&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2015-07-03 |x Verlag |3 Inhaltstext |
889 | |w (DE-627)828851336 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a GG 5547 |b Sekundärliteratur |k Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik |k Deutsche Literatur |k Renaissance, Humanismus, Reformation |k Literaturgeschichte |k Einzelne Autoren |k Autoren C |k Celtis, Konrad |k Sekundärliteratur |0 (DE-627)1271889196 |0 (DE-625)rvk/40160:11810 |0 (DE-576)201889196 |
936 | r | v | |a LI 27510 |b Beziehungen zu anderen Personen, Nachwirken von Persönlichkeit und Werk |k Kunstgeschichte |k Künstler-Monografien |k Alphabetische Künstlerliste |k Künstler D |k Dürer, Albrecht (bis 27510) |k Beziehungen zu anderen Personen, Nachwirken von Persönlichkeit und Werk |0 (DE-627)1270900404 |0 (DE-625)rvk/95916:13288 |0 (DE-576)200900404 |
936 | r | v | |a LI 27509 |b Monographien und Bildbände zu einzelnen Kunstwerken |k Kunstgeschichte |k Künstler-Monografien |k Alphabetische Künstlerliste |k Künstler D |k Dürer, Albrecht (bis 27510) |k Monographien und Bildbände zu einzelnen Kunstwerken |0 (DE-627)1271474352 |0 (DE-625)rvk/95916:13287 |0 (DE-576)201474352 |
936 | r | v | |a NZ 98270 |
936 | r | v | |a LK 10260 |b Spätgotik (auch mit Einschluss der Renaissance) |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte einzelner Epochen |k Deutsche Kunstgeschichte des Mittelalters |k Spätgotik (auch mit Einschluss der Renaissance) |0 (DE-627)1271167085 |0 (DE-625)rvk/97490: |0 (DE-576)201167085 |
936 | b | k | |a 20.31 |j Bildende Künstler |0 (DE-627)181571080 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Dürer, Albrecht | ||
990 | |a Celtis, Konrad | ||
990 | |a Nürnberg | ||
990 | |a Humanismus | ||
990 | |a Dürer, Albrecht / Herkules im Kampf mit Cacus | ||
990 | |a Dürer, Albrecht / Reiter und Landsknecht | ||
990 | |a Dürer, Albrecht / Das Männerbad | ||
999 | |a KXP-PPN1615412301 |e 3191965599 |