Loading...
Albrecht Dürer oder Hans Schäufelein? : eine Neubewertung des "Benediktmeisters"
Zeichnungen zur Benediktlegende, wohl Vorlagen für Glasgemälde, bisher um 1496 datiert, teilweise Dürer, teilweise einem Mitglied der Werkstatt zugeschrieben; auf Grund von Parallelen zu Schäufeleins frühen Holzschnitten diesem zuzuschreiben, um 1505/06.
Saved in:
Published in: | Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 2004, 56/57(2004), Seite 144-161 |
---|---|
Main Author: | Koreny, Fritz (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2004
|
Related Items: | In:
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft |
Author Notes: | Fritz Koreny |
Similar Items
-
Niklas Ziegler, Albrecht Dürer und Hans Schäufelein
by: Leitschuh, Friedrich
Published: (1884) -
Albrecht Dürer und Hans Schäufelein : der sogenannte Ober-St.-Veiter Altar - ein Auftrag des Kurfürsten Friedrich III. von Sachsen für das Nürnberger Sebastiansspital
by: Tacke, Andreas, et al.
Published: (2024) -
Dürer - Baidung - Schäufelein : zur Genese des „Ober-St.-Veiter Altars"
by: Söding, Beatrize, et al.
Published: (2017) -
Der Ober St. Veiter Altar des Hans Schäufelein im Wiener Dom- und Diözesanmuseum
by: Weih-Krüger, Sonja
Published: (1981) -
A hare among plants by Hans Hoffmann
by: Koreny, Fritz
Published: (1984)