Loading...
"Wenn ein pferdt seine sterck wiste ..." : zur ideologischen Bedeutung einiger Bauerndarstellungen Dürers
Saved in:
Published in: | Bildende Kunst (1978), Seite 169-171 |
---|---|
Main Author: | Zschelletzschky, Herbert (Author) |
Other Authors: | Dürer, Albrecht (Sonst.) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
1978
|
Related Items: | In:
Bildende Kunst |
Author Notes: | Herbert Zschelletzschky |
Similar Items
-
Wenn Engel reisen...
by: Völlnagel, Jörg, et al.
Published: (2025) -
Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? : [dieses Buch erscheint im Rahmen der Ausstellung "Wo Ist der Wind, Wenn Er Nicht Weht? - Politische Bildergeschichten von Albrecht Dürer bis Art Spiegelman" im Kunstverein Hamburg, 19. Dezember 2009 - 14. März 2010] = Where is the wind, when it doesn't blow?
Published: (2009) -
Die drei gottlosen Maler von Nürnberg : zu einigen gesellschaftskritischen Blättern von Künstlern aus Dürers Umkreis
by: Zschelletzschky, Herbert
Published: (1971) -
Das Buch und seine Bedeutung im Werk von Albrecht Dürer
by: Lanckorońska, Maria
Published: (1970) -
Ein Bild und sein Schatten : zwei randständige Betrachtungen zum Bild der Melancholie und zur Erscheinung der Depression
by: Heubach, Friedrich Wolfram
Published: (1997)