Loading...
Ein Bildnis der Anna Dürer in der Sammlung Thyssen-Bornemisza
"Um das Bildnis des Hieronymus Fleischer in der Stuttgarter Staatsgalerie hat sich die Forschung wenig gekümmert. 1927 wurde es als ein Werk Hans Baldungs in Berlin versteigert. Daß es in die Nürnberger Schule gehöre, war aus der Person des Dargestellten zu schließen. Es handelt sich um den...
Saved in:
Published in: | Wallraf-Richartz-Jahrbuch 39(1977), Seite 83-91 |
---|---|
Main Author: | |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
1977
|
Related Items: | Enthalten in:
Wallraf-Richartz-Jahrbuch |
Author Notes: | von Kurt Löcher |
Summary: | "Um das Bildnis des Hieronymus Fleischer in der Stuttgarter Staatsgalerie hat sich die Forschung wenig gekümmert. 1927 wurde es als ein Werk Hans Baldungs in Berlin versteigert. Daß es in die Nürnberger Schule gehöre, war aus der Person des Dargestellten zu schließen. Es handelt sich um den Nürnberger Schermesserer Hieronymus Fleischer, der 1525 in die Familie Dürer einheiratete. Seine Frau Anna war eine Tochter der Ursula Hirnhofer, die in zweiter Ehe mit Endres Dürer, dem Bruder Albrechts, verheiratet war." |
---|---|
Physical Description: | Illustrationen |
ISSN: | 0083-7105 |