Loading...
Maximilianvs - die Kunst des Kaisers
Vorworte --Arno Kompatscher --Tilmann Märk --Leo Andergassen --Zur Ausstellung --Lukas Madersbacher, Erwin Pokorny --Essays --Maximilians Gedechtnus-Projekt im europäischen Kontext /Larry Silver --Ein Herrscher formt sein Bild : die Porträts Kaiser Maximilians /Anja Eisenbeiss --Maximilian als Au...
Saved in:
Corporate Authors: | |
---|---|
Other Authors: | |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin ; München
: Deutscher Kunstverlag
, [2019]
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Related Items: | Parallele Sprachausgabe:
Maximilianus - l'arte dell'imperatore Rezensiert in: [Rezension von: Lukas Madersbacher / Erwin Pokorny, Maximilianus. Die Kunst des Kaisers] |
Author Notes: | herausgegeben von Lukas Madersbacher und Erwin Pokorny in Kooperation mit dem Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol |
LEADER | 08601cam a2201057 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 166547288X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250416132801.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190514s2019 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
015 | |a 19,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 118313004X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783422980389 |c Festeinband : EUR 34.95 (DE), EUR 34.95 (AT) |9 978-3-422-98038-9 | ||
020 | |a 3422980385 |9 3-422-98038-5 | ||
020 | |a 9788895523125 |9 978-88-95523-12-5 | ||
024 | 3 | |a 9783422980389 | |
035 | |a (DE-627)166547288X | ||
035 | |a (DE-599)DNB118313004X | ||
035 | |a (OCoLC)1119077298 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 709.4307443642 |q DE-101 | |
082 | 0 | |a 940.2 | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 760 |a 090 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a LK 10270 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97493: | ||
084 | |a LH 49910 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/93766: | ||
084 | |a 20.16 |2 bkl | ||
084 | |a 21.32 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Maximilianvs - die Kunst des Kaisers |c herausgegeben von Lukas Madersbacher und Erwin Pokorny in Kooperation mit dem Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol |
246 | 1 | |i Abweichender Titel auf Seite [2] |a Maximilianus - die Kunst des Kaisers | |
246 | 3 | 3 | |a Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck, 27. Juli bis 3. November 2019 |
264 | 1 | |a Berlin |a München |b Deutscher Kunstverlag |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 279 Seiten |b Illustrationen |c 29 cm x 25 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck, 27. Juli bis 3. November 2019" - (Seite [2]) | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 266-278 | ||
520 | |a Vorworte --Arno Kompatscher --Tilmann Märk --Leo Andergassen --Zur Ausstellung --Lukas Madersbacher, Erwin Pokorny --Essays --Maximilians Gedechtnus-Projekt im europäischen Kontext /Larry Silver --Ein Herrscher formt sein Bild : die Porträts Kaiser Maximilians /Anja Eisenbeiss --Maximilian als Autor : der letzte Ritter in den Mühlen seines Ruhmeswerks /Stephan Müller und Dennis Wegener --Wer Geschichte macht, darf sie auch schreiben : Schriften zur Genealogie Maximilians /Maria Theisen --Freydal : Kaiser Maximilians unvollendetes Turnierbuch /Stefan Krause --Die Lust und Geschicklichkeit am Verbessern von Bildern : Maximilians Änderungswünsche zum Weisskunig /Susann Kretschmar --"Schreib in meinen Triumph zu ainer gedächtnüss" : Kaiser Maximilians Triumphzugsprojekt /Eva Michel --Der Kaiser dem Kaiser : Maximilians Ehrenpforte als kunsthistorischer Sonderfall /Thomas Schauerte --Maximilian und seine Künstler /Guido Messling --Der Holz-Kaiser : die Druckstöcke für Maximilians Gedächtniswerk in der Albertina /Christof Metzger --Licht auf blinde Flecken : Beobachtungen zum eigenhändigen Schreiben Maximilians /Andreas Zajic --Von "der Krenn istzeyttig" bis zur Reform der Goldenen Bulle : die Notizen in Maximilians Gedenkbüchern /Manfred Hollegger --Medienmacher Maximilian : Entwürfe von Macht um 1500 /Alexander Kagerer --Katalog --Das reproduzierte Herrscherbild --Der Triumphzug --Die Ehrenpforte --Der Theuerdank --Der Weisskunig --Freydal --Stammbaum und Heiligkeit --Anhang --Literaturverzeichnis --Abbildungsnachweis. | ||
520 | |a Kaiser Maximilian I. setzte in seinen Gedechtnus-Projekten, in denen er sich und seine Dynastie in ewiger Erinnerung halten wollte, auf die Kraft der Bilder. Er beauftragte die führenden deutschen Künstler seiner Zeit mit der Illustration seiner autobiografischen und genealogischen Bücher sowie mit den monumentalen Holzschnittwerken des Triumphzugs und der Ehrenpforte. Sie übertrafen alles, was in der Druckgrafik bis dahin geschaffen worden war. Der Ausstellungskatalog und die darin enthaltenen Beiträge namhafter Wissenschaftler_innen machen die aktive Rolle des kaiserlichen Auftraggebers und damit seinen unmittelbaren Einfluss auf Inhalt und Gestaltung dieser Werke sichtbar.00Exhibition: Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, Italy (27.07. - 03.11.2019) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
600 | 1 | 0 | |a Maximilian |b I |c Holy Roman Emperor |d 1459-1519 |x Art patronage |v Exhibitions |
650 | 0 | |a Art patronage |z Holy Roman Empire |v Exhibitions | |
650 | 4 | |a Maximilian | |
650 | 4 | |a Druckgrafik | |
650 | 4 | |a Kunst | |
650 | 4 | |a Mäzenatentum | |
650 | 4 | |a Ausstellungskatalog ; Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; 27.07.2019-03.11.2019 ; Tirol | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |x Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol |y 27.07.2019-03.11.2019 |z Tirol (Ort) |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118579371 |0 (DE-627)079373992 |0 (DE-576)16217098X |a Maximilian |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1459-1519 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4074442-5 |0 (DE-627)106089617 |0 (DE-576)209193867 |a Mäzenatentum |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4122349-4 |0 (DE-627)10576311X |0 (DE-576)209550643 |a Selbstdarstellung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d p |0 (DE-588)118579371 |0 (DE-627)079373992 |0 (DE-576)16217098X |a Maximilian |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1459-1519 |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4074442-5 |0 (DE-627)106089617 |0 (DE-576)209193867 |a Mäzenatentum |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4113357-2 |0 (DE-627)104279680 |0 (DE-576)20947582X |a Druckgrafik |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Madersbacher, Lukas |d 1966- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)136155014 |0 (DE-627)577197541 |0 (DE-576)170148661 |4 edt | |
700 | 1 | |a Pokorny, Erwin |d 1959- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1018536485 |0 (DE-627)682364681 |0 (DE-576)35602668X |4 edt | |
710 | 2 | |a Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol |e VeranstalterIn |0 (DE-588)3063984-0 |0 (DE-627)51437036X |0 (DE-576)255090811 |4 orm |4 his | |
710 | 2 | |a Universität Innsbruck |e VeranstalterIn |0 (DE-588)36165-3 |0 (DE-627)100833063 |0 (DE-576)190344709 |4 orm | |
751 | |a Tirol, Ort |0 (DE-588)4136145-3 |0 (DE-627)105659711 |0 (DE-576)209666714 |4 prp | ||
751 | |a Innsbruck |0 (DE-588)4027096-8 |0 (DE-627)106286056 |0 (DE-576)208969195 |4 prp | ||
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n italienisch |t Maximilianus - l'arte dell'imperatore |d [Tirolo] (Bolzano) : Castel Tirolo, 2019 |h 267 p |w (DE-627)1681059789 |z 9788895523156 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Riegel, Nicole, 1963 - |t [Rezension von: Lukas Madersbacher / Erwin Pokorny, Maximilianus. Die Kunst des Kaisers] |d 2020 |w (DE-627)1923061232 |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/118313004X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2020-12-02 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz166547288Xrez.htm |m V:DE-576;B:DE-16 |q application/pdf |v 20210220193049 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2020/12/33935.html |m V:DE-576;X:SEHEPUNKTE |q text/html |v 20210226171417 |3 Rezension |
889 | |w (DE-627)1680620614 | ||
935 | |a RFBW |a mteo | ||
936 | r | v | |a LK 10270 |b Renaissance (auch mit Einschluss der Spätgotik) |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte einzelner Epochen |k Deutsche Kunstgeschichte der Neuzeit |k Renaissance (auch mit Einschluss der Spätgotik) |0 (DE-627)1271059045 |0 (DE-625)rvk/97493: |0 (DE-576)201059045 |
936 | r | v | |a LH 49910 |b Sonstige |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Ausstellungswesen, Ausstellungskataloge |k Ausstellungskataloge |k Sonstige |0 (DE-627)1270880209 |0 (DE-625)rvk/93766: |0 (DE-576)200880209 |
936 | b | k | |a 20.16 |j Kunstförderung |0 (DE-627)106406558 |
936 | b | k | |a 21.32 |j Geschichte der Graphik |0 (DE-627)106405756 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Maximilian <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Mäzenatentum | ||
990 | |a Selbstdarstellung | ||
990 | |a Maximilian <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> | ||
990 | |a Mäzenatentum | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Druckgrafik | ||
999 | |a KXP-PPN166547288X |e 3538130256 |