Wird geladen...
Das Bad als Mußeraum : Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Das Bad als Mußeraum Freiburg im Breisgau
(VerfasserIn) Sonderforschungsbereich 1015 - Muße. Konzepte, Räume, Figuren (VeranstalterIn) |
---|---|
Mitwirkende: |
Hubert, Hans W.
(HerausgeberIn) Grebe, Anja (HerausgeberIn) Russo, Antonio (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
: Mohr Siebeck
, [2020]
|
Schriftenreihe: | Otium
13 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Das Bad als Mußeraum |
Verantwortlich: | herausgegeben von Hans W. Hubert, Anja Grebe und Antonio Russo |
Ähnliche Einträge
-
Kulturgeschichte der Farbe : von der Antike bis zur Gegenwart
von: Gage, John
Veröffentlicht: (2013) -
Wir gehen baden! : Bilder aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney ; eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett ; Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin 4. Juli 2014 - 26. Oktober 2014 ; Angermuseum Erfurt 28. März 2015 - 7. Juni 2015 = We're going bathing!
Veröffentlicht: (2015) -
Das Fuggerhaus am Weinmarkt (heute Maximilianstraße 36-38) in Augsburg
von: Hagen, Bernt von, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Architektonische Bildräume im Werk Albrecht Dürers : ein Beitrag zur Ermittlung kompositorischer Prinzipien und Präsentationsformen in der europäischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts
von: Lauerbach, Jan Magnus
Veröffentlicht: (2005) -
„Der Erker, worin Dürer malte“: Fragen zur Örtlichkeit von Dürers künstlerischer Arbeit
von: Eser, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2007)