Wird geladen...

Hjerin[n] sind begriffen vier biicher von menschlicher Proportion

In Dürers Proportionslehre von 1528 ist auf Bl. 132 eine "Elegia" auf den Tod des Malers mit vier Epitaphien gedruckt. Sie stammt vom Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer (1470-1532), der seine Freundschaft mit Albrecht Dürer gegen Ende seines Italien-Aufenthalts intensivierte. D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Dürer, Albrecht (VerfasserIn)
Mitwirkende: Pirckheimer, Willibald (MitwirkendeR, BeiträgerIn)
Dokumenttyp: Online-Ressource Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg : Andreae, Hieronymus , 1528
Schlagwörter:
Online Zugang:kostenfrei
Bibliogr. Hinweis:Druck-Ausg.: Hierinn sind begriffen vier biicher von menschlicher Proportion
Verantwortlich:durch Albrechten Duerer von Nurenberg erfunden vnd beschriben zuo nutz allen denen so zuo diser kunst lieb tragen [Signum:] AD

Ähnliche Einträge