Wird geladen...
Richard Riemerschmid's extraordinary living things
"Richard Riemerschmid's impact and influence as a designer of fantastical everday objects-model radical experiments of a critically re-evaluated modernism"--
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Hartzell, Freyja T. (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: | Riemerschmid, Richard (IllustratorIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Cambridge, Massachusetts ; London, England
: The MIT Press
, [2022]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Richard Riemerschmid's extraordinary living things Erscheint auch als: Richard Riemerschmid's extraordinary living things |
Verantwortlich: | Freyja Hartzell |
Ähnliche Einträge
-
Gedenkschrift für Richard Harprath
Veröffentlicht: (1998) -
Erzbischof Richard von Greiffenklau und sein Grabmal : zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am Beginn der Reformationszeit
von: Heinz, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Dürer und Holbein und ihre Beziehungen zum Kunstgewerbe
von: Halm, Philipp Maria
Veröffentlicht: (1896) -
The shape of things to come : Dürer's Polyhedron
von: Bubenik, Andrea, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Aus Holsteinischem Schloßbesitz nebst Beiträgen : Gemälde alter und moderner Meister; antike Einzelmöbel, Alt-Engl. farbige Sportblätter, Kupferstiche und Radierungen v. Dürer, Rembrandt, Ostade, Ridinger; 22. März 1932
Veröffentlicht: (1932)