Loading...
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
Sind die lasziven Jünglinge der Renaissance-Kunst Ausdruck einer schwulen Subkultur? Sind bärtige Frauen an europäischen Höfen widerständige Figuren, die sich gegen Genderbinarismen auflehnen? Ist das Spiel mit Maskeraden und Moden ein Beleg für ein fluides Geschlechterverständnis? Können fa...
Saved in:
Corporate Authors: | |
---|---|
Other Authors: | |
Document Type: | Conference Proceeding Book |
Language: | German |
Published: |
Wien ; Köln
: Böhlau Verlag
, [2023]
|
Series: | Studien zur Kunst
50 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Cover |
Related Items: | Erscheint auch als:
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? |
Author Notes: | Lisa Hecht, Hendrik Ziegler (Hg.) |
LEADER | 07186cam a2201189 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1820107728 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241211151331.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 221026s2023 au ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2023451072 | ||
015 | |a 22,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270926195 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412527662 |c Festeinband : EUR 55.00 (DE), EUR 57.00 (AT) |9 978-3-412-52766-2 | ||
024 | 3 | |a 9783412527662 | |
028 | 5 | 2 | |a BVK0016045 |
035 | |a (DE-627)1820107728 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1270926195 | ||
035 | |a (OCoLC)1348878503 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-AT |c XA-DE-NW | ||
050 | 0 | |a N8217.G397 | |
072 | 7 | |a 8582 |2 wsb | |
072 | 7 | |a NHD |2 thema | |
082 | 0 | |a 704.040903 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a LH 60250 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94185: | ||
084 | |a NN 1520 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126555: | ||
084 | |a 20.10 |2 bkl | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
084 | |a 71.25 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
111 | 2 | |a Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? |g Veranstaltung |d 2021 |c Online |j VerfasserIn |0 (DE-588)1283449447 |0 (DE-627)1839214023 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? |c Lisa Hecht, Hendrik Ziegler (Hg.) |
264 | 1 | |a Wien |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 320 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Kunst |v 50 | |
500 | |a "Das Buch geht auf die Online-Tagung Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? zurück, die am 18. und 19. März 2021 vom Kunstgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg ausgerichtet wurde" - Vorwort | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Sind die lasziven Jünglinge der Renaissance-Kunst Ausdruck einer schwulen Subkultur? Sind bärtige Frauen an europäischen Höfen widerständige Figuren, die sich gegen Genderbinarismen auflehnen? Ist das Spiel mit Maskeraden und Moden ein Beleg für ein fluides Geschlechterverständnis? Können fantasievolle Formenerfindungen in Architektur und Ornament Zeugnisse queerer Ästhetiken in der Vormoderne sein? Die Autorinnen des Tagungsbandes stellen sich diesen und vielen weiteren Fragen, um zu erörtern, inwiefern 'Queerness' ein produktiver Beobachtungsbegriff für die Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit sein kann. Kunst eröffnet von jeher einen Möglichkeitsraum, in dem sich Ambiguitäten und Fluiditäten entfalten können - durchaus unabhängig von tatsächlichen soziopolitischen Gegebenheiten. Doch geben Kunstwerke immer auch Hinweise auf die komplexen zeitspezifischen Vorstellungen von Geschlechtlichkeit. Die hier präsentierten Positionen und Analysen versuchen diesen Pendelschlag zwischen ästhetischer Autonomie und sozialgeschichtlichem Aussagegehalt fruchtbar zu machen, um ein anderes Bild der Vormoderne zu zeichnen: Offenbar war die Kunst der Frühen Neuzeit nicht nur von ungleichheitsgenerierenden Normsetzungen und von ausschliesslich binären und hierarchischen Geschlechtsvorstellungen geprägt | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Gender identity in art |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Sexual minorities in art |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Art |x History |v Congresses |2 DLC | |
650 | 4 | |a ART / History / Renaissance | |
650 | 4 | |a Gender Studies: Gruppen | |
650 | 4 | |a Gender studies, gender groups | |
650 | 4 | |a HISTORY / Social History | |
650 | 4 | |a Kunstgeschichte | |
650 | 4 | |a Renaissance | |
650 | 4 | |a Renaissance art | |
650 | 4 | |a SOCIAL SCIENCE / Gender Studies | |
650 | 4 | |a Social & cultural history | |
650 | 4 | |a Sozial- und Kulturgeschichte | |
650 | 4 | |a Art |0 (OCoLC)fst00815177 | |
650 | 4 | |a Gender identity in art |0 (OCoLC)fst00939604 | |
650 | 4 | |a Sexual minorities in art |0 (OCoLC)fst01904662 | |
650 | 4 | |a Conference papers and proceedings |0 (OCoLC)fst01423772 | |
650 | 4 | |a History |0 (OCoLC)fst01411628 | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2021 |z Marburg |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4071776-8 |0 (DE-627)104509104 |0 (DE-576)209184876 |a Geschlechterrolle |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)7628620-4 |0 (DE-627)581116852 |0 (DE-576)286678705 |a Queer-Theorie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-1800 |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4033643-8 |0 (DE-627)106256408 |0 (DE-576)209002948 |a Kunstgeschichtsschreibung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)7705503-2 |0 (DE-627)629457719 |0 (DE-576)324341962 |a LGBT |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)7628620-4 |0 (DE-627)581116852 |0 (DE-576)286678705 |a Queer-Theorie |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-1800 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Hecht, Lisa |d 1988- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1202801722 |0 (DE-627)1687294682 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ziegler, Hendrik |d 1968- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1033930911 |0 (DE-627)743687272 |0 (DE-576)182193446 |4 edt | |
710 | 2 | |a Böhlau-Verlag |e Verlag |0 (DE-588)2005806-8 |0 (DE-627)101534051 |0 (DE-576)191613037 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783412527679 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? (Veranstaltung : 2021 : Online) |t Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? |d Wien : Böhlau Verlag, 2023 |h 1 Online-Ressource (320 Seiten) |w (DE-627)1842995383 |z 9783412527686 |
830 | 0 | |a Studien zur Kunst |v 50 |9 50 |w (DE-627)521618118 |w (DE-576)254583326 |w (DE-600)2264734-X |x 2748-4483 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1820107728_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363137343231387C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a LH 60250 |b Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Bildende Kunst in Staat und Gesellschaft |k Kunstsoziologie (sämtlicher oder mehrerer Kunstgattungen) Soziologie des Künstlers |k Frauenkunst, Feministische Kunst, Geschlechterforschung (Gender Studies) |0 (DE-627)133682994X |0 (DE-625)rvk/94185: |0 (DE-576)266829945 |
936 | r | v | |a NN 1520 |b Einzelbeiträge |k Geschichte |k Neuere Geschichte |k Zeitalter der Entdeckungen und der Glaubensspaltung (bis 1648) |k Einzelbeiträge |0 (DE-627)1271464543 |0 (DE-625)rvk/126555: |0 (DE-576)201464543 |
936 | b | k | |a 20.10 |j Kunst und Gesellschaft |0 (DE-627)106406256 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
936 | b | k | |a 71.25 |j Sexualität |x Soziologie |0 (DE-627)106409050 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Geschlechterrolle | ||
990 | |a Queer-Theorie | ||
990 | |a Geschichte 1500-1800 | ||
990 | |a Kunstgeschichtsschreibung | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a LGBT | ||
990 | |a Queer-Theorie | ||
990 | |a Geschichte 1500-1800 | ||
999 | |a KXP-PPN1820107728 |e 4309024378 |