Loading...
Sammlergeschick und glückliche Umstände : kein anderer deutscher Künstler der Renaissance ist weltweit so bekannt wie Albrecht Dürer : Berliner Museen haben daran entscheidenden Anteil
Saved in:
Published in: | Museumsjournal 37(2023), 2, Seite 76-78 |
---|---|
Main Author: | Roth, Michael (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
Related Items: | Enthalten in:
Museumsjournal |
Author Notes: | Text: Michael Roth |
Similar Items
-
Dürer für Berlin : zur Geschichte der Dürersammlung im Berliner Kupferstichkabinett zwischen Dürerkult, Dürerstreit und Dürerforschung
by: Roth, Michael, et al.
Published: (2023) -
Der Dürer-Streit : ein Buch und seine Folgen für die Berliner Dürersammlung
by: Roth, Michael, et al.
Published: (2023) -
Dürer für die Forschung : Friedrich Lippmanns Erwerbungen nach 1877 und die 'Zeichnungen von Albrecht Dürer in Nachbildungen' ab 1883
by: Roth, Michael, et al.
Published: (2023) -
Zerstörungsfreie Untersuchungen deutscher Silberstiftzeichnungen des 16. Jahrhunderts aus dem Berliner Kupferstichkabinett : Albrecht Dürer und die Holbein-Familie
by: Reiche, Ina, et al.
Published: (2008) -
Überlegungen zu Dürers Mutter
by: Roth, Michael
Published: (2006)