Wird geladen...
Antike Statuen als Modelle für die Darstellung des Menschen : die Decorum-Lehre in Graphikwerken französischer Künstler des 17. Jahrhunderts
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Valerius, Gudrun (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
: Lang
, 1992
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 28
151 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Gudrun Valerius |
Ähnliche Einträge
-
Military architecture cartography & the representation of the early modern European city : a checklist of treatises on fortification in the Newberry Library
von: Pollak, Martha D.
Veröffentlicht: (1991) -
Dessins de Dürer et de la Renaissance germanique dans les collections publiques parisiennes : 98e exposition du Cabinet des Dessins, Musée du Louvre, 22 octobre 1991 - 20 janvier 1992
von: Brugerolles, Emmanuelle
Veröffentlicht: (1991) -
Nackte Gestalten : die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik = Naked revival : the return of the ancient nude in Renaissance sculpture
Veröffentlicht: (2021) -
Der nackte Mensch : zur aktuellen Diskussion über ein altes Thema ; [die in diesem Band abgedruckten Beiträge gehen auf eine Tagung in der "Evangelischen Akademie Loccum" zurück, die vom 11. bis zum 13. November 1988 stattfand]
Veröffentlicht: (1989) -
Cranach und Dürer im Exlibris : Katalog der Internationalen Exlibris-Ausstellung in der Kreis- und Autobibliothek Kronach, vom 16.07. bis 14.09.1999
Veröffentlicht: (1999)