Wird geladen...
Virgil Solis adaptiert zwei Holzschnitte der Amores des Conradus Celtis Protucius
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Gutenberg-Jahrbuch 91(2016), Seite [150]-168 |
---|---|
VerfasserIn: | Wuttke, Dieter (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Gutenberg-Jahrbuch |
Verantwortlich: | Dieter Wuttke |
Ähnliche Einträge
-
Humanismus als integrative Kraft : die Philosophia des deutschen "Erzhumanisten" Conrad Celtis; eine ikonologische Studie zu programmatischer Graphik Dürers und Burgkmairs; [Vortrag gehalten auf Einladung der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V. Nürnberg und der Stadtgeschichtlichen Museen Nürnberg am 29. November 1984 im Stadtmuseum Fembohaus; für Ernst Zinn zum 75. Geburtstag am 26. Januar 1985]
von: Wuttke, Dieter
Veröffentlicht: (1985) -
Die Holzschnitte für Conrad Celtis : eine Untersuchung zu den Bildprogrammen des Humanisten und den Planungen für den Buchschmuck seiner Werkausgabe
von: Luh, Peter
Veröffentlicht: (1991) -
Aux origines de l'humanisme allemand : Dürer illustrateur de Celtis
von: Plard, Henri
Veröffentlicht: (1981) -
Bücherzeichen (Ex-Libris) des XV. u. XVI. Jahrhunderts : von Dürer, Burgmair, Beham, Virgil Solis, Jost Amman u. a.
Veröffentlicht: (1970) -
Dürer & Celtis : die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch
von: Schauerte, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2015)