Loading...
    Diskretes und Unbewusstes : die Psychoanalyse, das Cerebrale und die Technikgeschichte
        Saved in:
      
    
                  | Main Author: | |
|---|---|
| Document Type: | Book | 
| Language: | German | 
| Published: | 
      Wien ; Berlin
          :  Turia + Kant
    
       ,  [2017]
     | 
| Subjects: | |
| Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis  | 
| Author Notes: | Anna Tuschling | 
                Table of Contents: 
            
                  - Zur Einleitung
 - 1. Das Verschwinden des Unbewussten: I. Technisches Unbewusstes und die Problematisierung der anthropologischen Frage ; II. Das Unbewusste und das Nichtbewusste
 - 2. Geschichte und Gebilde des Unbewussten: I. Das Unbewusste in der Geschichte ; II. Querelen mit einem Begriff : Gestaltwandler, Streitfall der Wissenschaften ; III. Gestalten des Unbewussten : der Wortgebrauch und die Geburt neuer Wissenschaften bis 1900 ; IV. Wege des Unbewussten
 - 3. Das Unbewusste in der Technikphilosophie: I. Frühe Medienanthropologie und Technikphilosophie
 - 4. Das Technische Unbewusste oder Diskretes als Zerhackung: I. Digitales und Zerhackung in der Medienarchäologie ; II. Die ursprüngliche Tätigkeit des Bewusstseins : Philosophische Psychologie des Nichtbewussten und Unbewussten bei Leibniz
 - 5. Das Unbewusste im Neukantianismus: I. Die Architektur der Münchhausenmaschine ; II. Philosophie und Psychologie um 1900 ; III. Wilhelm Windelbands Hypothese des Unbewussten ; IV. Freud zu Kants a priori
 - 6. Das Unbewusste ist Diskret: I. Das Wünschen als Kernfrage der Metapsychologie ; II. Ananke und Not des Lebens ; III. Das Erinnerungsbild und die Wahrnehmungsidentität
 - 7. Was ist Diskret?
 - Über MedialitäII..
 




