Wird geladen...
Kurtze Beschreibung in Alexandrinischen Versen Dreyer der vornehmsten Instrumentorum Philosophicorum, oder Machinarum : Durch welche die Natur und Eigenschafft deß Liechts/ Fewrs/ Luffts und Wassers umb etwas dargestellt/ vor Augen gelegt/ oder vernünfftig geschlossen kan werden. Als da sind: I. Valeriani Magni Quecksilber Rohr oder Instrumentum Vacui. II: Athanasii Kircheri Camera obscura oder dunckle Kammer. III. Roberti de Fluctibus Instrumentum Experimentale, oder Wetter Glaß/ ... Auffgesetzt von Friderich Greiffen
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Greiff, Friedrich |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
: Johann Alexander Cellius Erben
, 1660
|
Online Zugang: | http://diglib.hab.de/drucke/Xb-7618/start.htm?image=00003 |
Ähnliche Einträge
-
Zlatna, oder von der Rhue des Gemütes
von: Opitz, Martin
Veröffentlicht: (1623) -
JONAS/ Oder Pöetische Paraphrasis vber denselben Propheten.
von: Hudemann, Henrich
Veröffentlicht: (1625) -
Gustavus Adolphus Victor Magnus. Oder Die Erlösete Kirche/ vnd Teutsche Freyheit, Dorpat 1634
von: Polus, Timotheus
Veröffentlicht: (1634) -
Lob-Gedichte oder der Zunahme, Friedrich Wilhelms des Grossen, Chur-Fürstens zu Brandenburg
von: Besser, Johann von
Veröffentlicht: (1688) -
Vortrab des weitleuffigen Raurachischen VersGedichtes/ Poema Rauricum oder […] gantz Newes, Teutsches, Heroisches Versgedicht
von: Brandmüller, Johann
Veröffentlicht: (1658)