Loading...
Max Ernst - Retrospektive : [anlässlich der Ausstellung "Max Ernst - Retrospektive", Albertina, Wien, 23. Januar bis 5. Mai 2013; Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 26. Mai bis 8. September 2013]
Max Ernst (1891–1976) gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Moderne. Nach seinen Anfängen als Dadaist in Köln wurde er bald zu einem der Pioniere des Surrealismus in Paris. Als fortwährender Entdecker neuer Figuren, Formen und Techniken hat sich Max Ernst auch später ständig weiterorient...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Conference Proceeding Book |
Language: | German |
Published: |
Ostfildern
: Hatje Cantz
, 2013
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Related Items: | Engl. Ausg. u.d.T.:
Max Ernst - retrospective |
Author Notes: | hrsg. von Werner Spies und Julia Drost. Mit Texten von Gunhild Bauer ... Albertina Wien; Fondation Beyeler. [Übers.: Barbara Holle] |
LEADER | 04394cam a2200697 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1448537177 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240923202844.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130207s2013 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
015 | |a 12,N34 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025195477 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783775734462 |c Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT) |9 978-3-7757-3446-2 | ||
024 | 3 | |a 9783775734462 | |
035 | |a (DE-627)1448537177 | ||
035 | |a (DE-576)378537172 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025195477 | ||
035 | |a (OCoLC)828193748 | ||
035 | |a (OCoLC)828193748 | ||
035 | |a (OCoLC)1047804223 | ||
035 | |a (OCoLC)1078774867 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 759.3 | |
082 | 0 | 4 | |a 750 |
084 | |a KU 840 ERN |2 sfb | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LI 28350 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95955: | ||
090 | |a a | ||
245 | 1 | 0 | |a Max Ernst - Retrospektive |b [anlässlich der Ausstellung "Max Ernst - Retrospektive", Albertina, Wien, 23. Januar bis 5. Mai 2013; Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 26. Mai bis 8. September 2013] |c hrsg. von Werner Spies und Julia Drost. Mit Texten von Gunhild Bauer ... Albertina Wien; Fondation Beyeler. [Übers.: Barbara Holle] |
246 | 3 | 3 | |a Max Ernst |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Hatje Cantz |c 2013 | |
300 | |a 351 S. |b überw. Ill. |c 30 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a ... Ausstellung Albertina 496 | ||
520 | |a Max Ernst (1891–1976) gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Moderne. Nach seinen Anfängen als Dadaist in Köln wurde er bald zu einem der Pioniere des Surrealismus in Paris. Als fortwährender Entdecker neuer Figuren, Formen und Techniken hat sich Max Ernst auch später ständig weiterorientiert. Dabei hat er ein einzigartiges Werk geschaffen, dessen Entwicklung vom bewegten Leben und den wechselnden Aufenthaltsorten des Künstlers in Europa und Amerika mitgeprägt ist. Sein Erfindungsreichtum im Umgang mit Bild- und Inspirationsquellen, die Brüche zwischen Werkphasen und der Wechsel der Themen beeindrucken. Die Publikation zeigt das Œuvre des Künstlers in seinem gesamten Reichtum anhand einer exemplarischen Auswahl von rund 190 Gemälden, Zeichnungen, Collagen und Skulpturen, die den Werkprozess zwischen Rückgriffen auf Vergangenes, dem damaligen politischen Zeitgeschehen und einem visionären Blick in die Zukunft erlebbar machen | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |y 2013 |z Wien |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118530895 |0 (DE-627)136128254 |0 (DE-576)208911405 |a Ernst, Max |d 1891-1976 |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Spies, Werner |d 1937- |e Hrsg. |0 (DE-588)120359308 |0 (DE-627)080625541 |0 (DE-576)163143048 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bauer, Gunhild |4 oth | |
700 | 1 | |a Ernst, Max |d 1891-1976 |e Ill. |0 (DE-588)118530895 |0 (DE-627)136128254 |0 (DE-576)208911405 |4 ill | |
710 | 2 | |a Albertina |0 (DE-588)10097612-8 |0 (DE-627)480935327 |0 (DE-576)200185691 |4 oth | |
710 | 2 | |a Fondation Beyeler |0 (DE-588)2165822-5 |0 (DE-627)234638761 |0 (DE-576)196591716 |4 oth | |
711 | 2 | |a Ausstellung Max Ernst - Retrospektive |d 2013 |c Wien; Riehen, Basel |0 (DE-588)103038942X |0 (DE-627)735195226 |0 (DE-576)378206516 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Engl. Ausg. u.d.T. |t Max Ernst - retrospective |d Ostfildern : Hatje Cantz, 2013 |h 351 S. |w (DE-627)1601779798 |w (DE-576)378893777 |z 9783775734479 |z 3775734473 |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1025195477/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4101506&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/capriccio/max-ernst-albertina-100.html |x Verlag |3 Rezension |
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a LI 28350 |b Ernst, Max |k Kunstgeschichte |k Künstler-Monografien |k Alphabetische Künstlerliste |k Künstler E |k Ernst, Max |0 (DE-627)1270648861 |0 (DE-625)rvk/95955: |0 (DE-576)200648861 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Ernst, Max | ||
999 | |a KXP-PPN1448537177 |e 2898413356 |