Loading...
Fake : die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte
Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
: C.H.Beck
, [2015]
|
Edition: | Originalausgabe |
Series: | C. H. Beck Paperback
6207 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Author Notes: | Peter Köhler |
LEADER | 05181cam a2200913 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1614781478 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221228041743.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150422s2015 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069548847 |2 DE-101 | |
020 | |a 340668128X |9 3-406-68128-X | ||
020 | |a 9783406681288 |c : Pb. : ca. EUR 12.95 (DE) |9 978-3-406-68128-8 | ||
024 | 3 | |a 9783406681288 | |
035 | |a (DE-627)1614781478 | ||
035 | |a (DE-576)433035846 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069548847 | ||
035 | |a (OCoLC)921310035 | ||
035 | |a (OCoLC)907954569 | ||
035 | |a (OCoLC)907954569 | ||
035 | |a (OCoLC)1083839800 | ||
035 | |a (DE-Rt5)4372142 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
072 | 7 | |a Fälschung, Kunstraub |2 bicssc | |
084 | |a Acm |2 asb | ||
084 | |a ADM |2 ssd | ||
084 | |a Allg 277 |2 sfb | ||
084 | |a D 109 |2 kab | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a AP 98940 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/8248: | ||
084 | |a NK 4760 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126056: | ||
084 | |a LH 60420 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94196: | ||
084 | |a 18.00 |2 bkl | ||
084 | |a 02.01 |2 bkl | ||
084 | |a 15.07 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Köhler, Peter |d 1957- |e VerfasserIn |0 (DE-588)123613019 |0 (DE-627)082661065 |0 (DE-576)293790620 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fake |b die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte |c Peter Köhler |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c [2015] | |
300 | |a 256 Seiten |c 194 mm x 124 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a C. H. Beck Paperback |v 6207 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 247-249 | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4066380-2 |0 (DE-627)106113666 |0 (DE-576)209164409 |a Wirklichkeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4016247-3 |0 (DE-627)10428028X |0 (DE-576)208915311 |a Fälschung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4072905-9 |0 (DE-627)10609386X |0 (DE-576)209188618 |a Interpretation |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4016247-3 |0 (DE-627)10428028X |0 (DE-576)208915311 |a Fälschung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4166027-4 |0 (DE-627)105435821 |0 (DE-576)209899417 |a Kunstfälschung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |e Verlag |0 (DE-588)1023902869 |0 (DE-627)718722590 |0 (DE-576)367624842 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1069548847/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20150922110101 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21529 |x Verlag |3 Rezension |
889 | |w (DE-627)823126811 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a AP 98940 |b Fälschungen |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign |k Fotografie |k Wirtschaft und Recht |k Fälschungen |0 (DE-627)1270695002 |0 (DE-625)rvk/8248: |0 (DE-576)200695002 |
936 | r | v | |a NK 4760 |b Einzelbeiträge |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke |k Teilgebiete der Geschichte |k Allgemeine Geistes- und Kulturgeschichte |k Einzelbeiträge |0 (DE-627)1271316773 |0 (DE-625)rvk/126056: |0 (DE-576)201316773 |
936 | r | v | |a LH 60420 |b Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstkennerschaft und Mäzenatentum |k Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |0 (DE-627)1270637355 |0 (DE-625)rvk/94196: |0 (DE-576)200637355 |
936 | b | k | |a 18.00 |j Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein |0 (DE-627)106405403 |
936 | b | k | |a 02.01 |j Geschichte der Wissenschaft und Kultur |0 (DE-627)106403168 |
936 | b | k | |a 15.07 |j Kulturgeschichte |0 (DE-627)181569620 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Wirklichkeit | ||
990 | |a Fälschung | ||
990 | |a Interpretation | ||
990 | |a Geschichte | ||
990 | |a Fälschung | ||
990 | |a Kunstfälschung | ||
990 | |a Geschichte | ||
999 | |a KXP-PPN1614781478 |e 3186471958 |