Lataa...

Fake : die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte

Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Köhler, Peter (Tekijä, VerfasserIn)
Yhteisötekijä: Verlag C.H. Beck (Verlag)
Aineistotyyppi: Kirja
Kieli:German
Julkaistu: München : C.H.Beck , [2015]
Painos:Originalausgabe
Sarja:C. H. Beck Paperback 6207
Aiheet:
Linkit:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Tekijähuomautukset:Peter Köhler
Kuvaus
Yhteenveto:Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben
Huomautukset:Literaturverzeichnis: Seite 247-249
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Ulkoasu:256 Seiten 194 mm x 124 mm
ISBN:340668128X
9783406681288