Loading...

Original - Kopie - Fälschung

Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten der Verwendung von Bildern und Artefakten. Dabei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Dreier, Thomas (Editor, HerausgeberIn)
Jehle, Oliver (Editor, HerausgeberIn)
Document Type: Online Resource Book
Language:German
Published: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG , 2020
Edition:1. Auflage
Series:Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen 3
Online Access:lizenzpflichtig
Author Notes:Thomas Dreier, Oliver Jehle
LEADER 03251cam a2200577 4500
001 1725544202
003 DE-627
005 20241225021850.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200726s2020 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783748907329  |c PDF  |9 978-3-7489-0732-9 
024 7 |a urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1672450  |2 urn 
035 |a (DE-627)1725544202 
035 |a (DE-599)KEP054177642 
035 |a (EPF18)9783748907329 
035 |a (DE-627-1)054177642 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a 1775  |2 wsb 
082 0 4 |a 340  |q DE-576 
245 1 0 |a Original - Kopie - Fälschung  |c Thomas Dreier, Oliver Jehle 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (234 S.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen  |v 3 
520 |a Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten der Verwendung von Bildern und Artefakten. Dabei geht es weniger um Objekteigenschaften als vielmehr um behauptete Entstehungszusammenhänge, deren Bewertung allerdings dem kulturellen wie auch dem zeitlichen Wandel unterliegt. Zugleich ist für eine Klassifikation die Art der Frage entscheidend, die an ein Artefakt gerichtet wird. Unterschiedliche Disziplinen folgen daher einem unterschiedlichen Sprachgebrauch, dem im vorliegenden Band aus kunstgeschichtlicher und philosophischer, juristischer und soziologischer Blickrichtung nachgegangen wird – mit dem Ziel, an einer gemeinsamen Sprachregelung und disziplinübergreifenden Verständigung zu arbeiten. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Thomas Dreier, M.C.J.; Prof. Dr. Oliver Jehle; Prof. Dr. Henry Keazor; PD Dr. Dr. Grischka Petri; Dr. Amrei Bahr; Franziska Brinkmann, M.A. und Hubertus Butin. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |k DE-576  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-31 
650 4 |a Plagiat 
650 4 |a Ästhetik 
650 4 |a Hommage 
650 4 |a Begriffsbestimmung 
650 4 |a Galileo Galilei 
650 4 |a Faksimile 
650 4 |a Ent-Täuschung 
650 4 |a Original 
650 4 |a Kopie 
650 4 |a Kunstfälschung 
700 1 |8 1\p  |a Dreier, Thomas  |d 1957-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)123116333  |0 (DE-627)082357161  |0 (DE-576)166856207  |4 edt 
700 1 |8 2\p  |a Jehle, Oliver  |d 1974-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)132002264  |0 (DE-627)572468091  |0 (DE-576)29888612X  |4 edt 
776 1 |z 9783848766536 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783848766536 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1672450  |m X:EPF  |q application/pdf  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 |8 2  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a EPF-18-NOMOS  |b 2020 
912 |a EPF-BW-GESAMT 
951 |a BO 
999 |a KXP-PPN1725544202  |e 3740537027