Wird geladen...
Der Ruhm der Bienen : das Nachahmungsprinzip der italienischen Malerei von Raffael bis Rubens
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Irle, Klaus (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
: Waxmann
, 1997
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
230 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Klaus Irle |
Ähnliche Einträge
-
Falsi primitivi : prospettive critiche e metodi di esecuzione
von: De Marchi, Andrea G.
Veröffentlicht: (2001) -
Erfundene Kunst : eine Enzyklopädie fiktiver Künstler von 1605 bis heute
von: Brams, Koen
Veröffentlicht: (2003) -
Der Gipsabguß in der italienischen Kunst : einige Beobachtungen zur Rezeption der Antike in der Postmoderne
von: Unterdörfer, Michaela
Veröffentlicht: (2002) -
Zur Frage der Nachahmung in der chinesischen Malerei
von: Schulenburg, Stephan von der
Veröffentlicht: (1992) -
Die italienischen und spanischen Bildwerke der Renaissance und des Barock
Veröffentlicht: (1933)