Wird geladen...
Auge und Gehirn : Psychologie des Sehens
Gregory, ein britischer Psychologe, beschreibt die physiologischen und psychologischen Grundlagen der visuellen Wahrnehmung, erläutert, wie wir sehen lernen, und zeigt, wie es zu optischen Täuschungen und Illusionen kommt. Eine mit vielen Fotos und Grafiken sowie 2 farbigen Bildtafelteilen reich i...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
: Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
, 2001
|
Ausgabe: | Dt. Erstausg. |
Schriftenreihe: | rororo rororo-Sachbuch rororo-science
60805 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Richard L. Gregory. Deutsch von Monika Niehaus |
LEADER | 04443cam a2200709 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 308594436 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250124014822.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 000104s2001 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 01,A47,0888 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 962832847 |2 DE-101 | |
020 | |a 3499608057 |c : EUR 13.90 |9 3-499-60805-7 | ||
024 | 3 | |a 9783499608056 | |
035 | |a (DE-627)308594436 | ||
035 | |a (DE-576)090491866 | ||
035 | |a (DE-599)GBV308594436 | ||
035 | |a (OCoLC)76288513 | ||
035 | |a (OCoLC)76288513 | ||
035 | |a (DE-478)952174374 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger |h eng | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a Mbk 2 |2 asb | ||
084 | |a Med 184 |2 sfb | ||
084 | |a O 460 |2 kab | ||
084 | |a 33 |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,2 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 61080 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94207: | ||
084 | |a WW 1780 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/158904:13423 | ||
084 | |a CP 2500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/18974: | ||
084 | |a CZ 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19225: | ||
084 | |a 77.40 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Gregory, Richard L. |d 1923-2010 |0 (DE-588)123253209 |0 (DE-627)082441235 |0 (DE-576)293623082 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Eye and brain <dt.> |
245 | 1 | 0 | |a Auge und Gehirn |b Psychologie des Sehens |c Richard L. Gregory. Deutsch von Monika Niehaus |
250 | |a Dt. Erstausg. | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt-Taschenbuch-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 336 S. |b Ill., graph. Darst |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a rororo |v 60805 |a rororo-Sachbuch |a rororo-science | |
500 | |a Literaturverz. S. 314 - [327] | ||
520 | |a Gregory, ein britischer Psychologe, beschreibt die physiologischen und psychologischen Grundlagen der visuellen Wahrnehmung, erläutert, wie wir sehen lernen, und zeigt, wie es zu optischen Täuschungen und Illusionen kommt. Eine mit vielen Fotos und Grafiken sowie 2 farbigen Bildtafelteilen reich illustrierte und anschaulich geschriebene Einführung. Der Titel kann als Klassiker gelten. Er erschien in deutscher Übersetzung erstmals 1966 bei Kindler (BA 226/209) und 1972 im Fischer Taschenbuch Verlag; die jetzige Ausgabe, vom Verlag als "deutsche Erstausgabe" bezeichnet, ist stark überarbeitet und erweitert und neu übersetzt. (2) (Reinhold Heckmann) | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4078921-4 |0 (DE-627)104609702 |0 (DE-576)20921046X |a Visuelle Wahrnehmung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4076126-5 |0 (DE-627)106083694 |0 (DE-576)209200901 |a Physiologische Psychologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |8 1\p |a Niehaus, Monika |d 1951- |0 (DE-588)132232677 |0 (DE-627)519549139 |0 (DE-576)16238095X |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Gregory, Richard L. |d 1923-2010 |t Eye and brain <dt.> |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz090491866inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20150921160317 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LH 61080 |b Kunstpsychologie und Künstlerpsychologie |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Theorie und Praxis der Bildenden Kunst |k Theorie der Bildenden Kunst |k Kunstpsychologie und Künstlerpsychologie |0 (DE-627)1270651765 |0 (DE-625)rvk/94207: |0 (DE-576)200651765 |
936 | r | v | |a WW 1780 |b Allgemeines |k Biologie |k Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier, Vorklinische Medizin |k Morphologie, Anatomie und Physiologie allgemein; Anatomie, Physiologie und Biochemie einzelner Organe und Organsysteme von Mensch und Tier |k Anatomie, Physiologie und Biochemie einzelner Organe und Organsysteme von Mensch und Tier |k Reiz- und Sinnesphysiologie allgemein, sensorische Rezeptoren |k Lichtsinnesorgane, Auge, Sehvorgang insgesamt, physiologische Optik, Fotorezeptoren |k Allgemeines |k Allgemeines |0 (DE-627)1399211897 |0 (DE-625)rvk/158904:13423 |0 (DE-576)329211897 |
936 | r | v | |a CP 2500 |b Wahrnehmung speziell (z.B. Sehen, Hören) |k Psychologie |k Allgemeine Psychologie |k Wahrnehmung speziell (z.B. Sehen, Hören) |0 (DE-627)1271327511 |0 (DE-625)rvk/18974: |0 (DE-576)201327511 |
936 | r | v | |a CZ 1000 |b Physiologische Psychologie |k Psychologie |k Grenzgebiete der Psychologie |k Physiologische Psychologie |0 (DE-627)1270798731 |0 (DE-625)rvk/19225: |0 (DE-576)200798731 |
936 | b | k | |a 77.40 |j Wahrnehmungspsychologie |0 (DE-627)106413945 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Visuelle Wahrnehmung | ||
990 | |a Physiologische Psychologie | ||
999 | |a KXP-PPN308594436 |e 3201293156 |