Loading...
Tempel der Kunst : die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701 - 1815
Einblicke in die Frühzeit deutscher Museen: Wie entstanden Museen in Deutschland? Museumsgeschichte boomt. Die Geschichte der europäischen Kunstmuseen gilt schon lange nicht mehr als verstaubtes Thema - Ausstellungen und Bildbände rücken ihre Vergangenheit immer mehr ins allgemeine Bewußtsein. B...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Mainz am Rhein
: von Zabern
, 2006
|
Subjects: | |
Online Access: | Klappentext Rezension Inhaltsverzeichnis Rezension |
Related Items: | Rezensiert in:
[Rezension von: Bénédicte Savoy (Hrsg.), Tempel der Kunst] |
Author Notes: | hrsg. von Bénédicte Savoy |
LEADER | 06184cam a2200997 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 51357509X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250117103431.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 060621s2006 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 06,N27,0070 |2 dnb | ||
015 | |a 06,N27,0070 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980063515 |2 DE-101 | |
020 | |a 3805336373 |c Gb. : EUR 59.90 |9 3-8053-3637-3 | ||
020 | |a 9783805336376 |c Gb. : ca. EUR 59.90, ca. sfr 102.00 |9 978-3-8053-3637-6 | ||
024 | 3 | |a 9783805336376 | |
035 | |a (DE-627)51357509X | ||
035 | |a (DE-576)25475435X | ||
035 | |a (DE-599)DNB980063515 | ||
035 | |a (OCoLC)180925106 | ||
035 | |a (OCoLC)76809143 | ||
035 | |a (OCoLC)180925106 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC05708835 | ||
035 | |a (DE-604)BV021660592 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-RP | ||
050 | 0 | |a AM49 | |
082 | 0 | |a 060 | |
082 | 0 | |a 708.43 |q OCLC | |
082 | 0 | |a 708.309033 | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 060 |
082 | 0 | 4 | |a 060 |
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a NP 1330 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/127389: | ||
084 | |a AK 87810 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2725:667 | ||
084 | |a AK 84202 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2704:1674 | ||
084 | |a AK 84200 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2704:1673 | ||
084 | |a LH 29960 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/92951: | ||
084 | |a LE 3650 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90736: | ||
084 | |a 02.30 |2 bkl | ||
084 | |a 20.12 |2 bkl | ||
084 | |a 56.84 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 1 | 0 | |a Tempel der Kunst |b die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701 - 1815 |c hrsg. von Bénédicte Savoy |
246 | 3 | 0 | |a Entstehung |
264 | 1 | |a Mainz am Rhein |b von Zabern |c 2006 | |
300 | |a 566 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 31 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Umschlag: Tempel der Kunst. Die Entstehung des öffentlichen Museums in Deutschland 1701-1815 | ||
520 | |a Einblicke in die Frühzeit deutscher Museen: Wie entstanden Museen in Deutschland? Museumsgeschichte boomt. Die Geschichte der europäischen Kunstmuseen gilt schon lange nicht mehr als verstaubtes Thema - Ausstellungen und Bildbände rücken ihre Vergangenheit immer mehr ins allgemeine Bewußtsein. Bénédicte Savoy legt zusammen mit 13 Autoren die erste umfassende Geschichte der frühen "Tempel der Kunst" im deutschen Sprachraum vor. Sie stellt die Fakten, Debatten und Innovationen in der Museumslandschaft des 18. Jahrhunderts dar und bettet sie in ihre Kontexte ein. Die Beiträge folgen alle einer einheitlichen Gliederung und berücksichtigen erstmals auch die öffentlichkeitsrelevanten Fakten wie Eintrittspreise, Besucherbücher, Besucherordnungen und Öffnungszeiten.Mit über 200 Abbildungen - darunter Grundrisse, Hängepläne, Innenansichten der Galerien und Titelseiten der Ausstellungskataloge - ist der Band zugleich eine unersetzliche Materialsammlung für die Museumsforschung. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Art museums |z Germany |x History |y 18th century | |
650 | 0 | |a Kunstmusea | |
651 | 0 | |a Duitsland | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4166041-9 |0 (DE-627)839448066 |0 (DE-576)209899530 |a Kunstmuseum |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1701-1815 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Savoy, Bénédicte |d 1972- |e Hrsg. |0 (DE-588)123475910 |0 (DE-627)589913425 |0 (DE-576)182070166 |4 edt | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Küster, Bärbel, 1967 - |t [Rezension von: Bénédicte Savoy (Hrsg.), Tempel der Kunst] |d 2007 |w (DE-627)1914951891 |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014875095&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz25475435xrez.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz25475435xinh.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12412 |x Verlag |y Rezension |
935 | |a SAXB |a BWLB | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NP 1330 |b Darstellungen |k Geschichte |k Von der Restauration bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1815 - 1918) |k Allgemeines |k Geistes- und Kulturgeschichte |k Darstellungen |0 (DE-627)1271468190 |0 (DE-625)rvk/127389: |0 (DE-576)201468190 |
936 | r | v | |a AK 87810 |b Deutschland |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Museumswesen in einzelnen Ländern |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |0 (DE-627)1271990261 |0 (DE-625)rvk/2725:667 |0 (DE-576)201990261 |
936 | r | v | |a AK 84202 |b Preußen |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Biografie, Geschichte |k Geschichte |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |k Preußen |0 (DE-627)1273200888 |0 (DE-625)rvk/2704:1674 |0 (DE-576)203200888 |
936 | r | v | |a AK 84200 |b Deutschland |k Allgemeines |k Museumswesen, Museologie, Museumswissenschaft |k Biografie, Geschichte |k Geschichte |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |0 (DE-627)1271928434 |0 (DE-625)rvk/2704:1673 |0 (DE-576)201928434 |
936 | r | v | |a LH 29960 |b Museumskunde, Museumsgeschichte (allgemein) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Museumskunde. Museumskataloge |k Museumskunde, Museumsgeschichte (allgemein) |0 (DE-627)1270644238 |0 (DE-625)rvk/92951: |0 (DE-576)200644238 |
936 | r | v | |a LE 3650 |b Museumswesen, Konservierung der Denkmäler |k Klassische Archäologie |k Systematik und Geschichte des Faches |k Museumswesen, Konservierung der Denkmäler |0 (DE-627)1271603594 |0 (DE-625)rvk/90736: |0 (DE-576)201603594 |
936 | b | k | |a 02.30 |j Museumskunde |0 (DE-627)106403192 |
936 | b | k | |a 20.12 |j Kunstmuseum |0 (DE-627)106415700 |
936 | b | k | |a 56.84 |j Schulbau |j Bibliotheksbau |j Museumsbau |j Theaterbau |0 (DE-627)106421174 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Deutschland | ||
990 | |a Kunstmuseum | ||
990 | |a Geschichte 1701-1815 | ||
999 | |a KXP-PPN51357509X |e 3265897818 |