Loading...
Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde
Verlagsinfo: Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potent...
Saved in:
Document Type: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
: Suhrkamp
, 2009
|
Edition: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Series: | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
1882 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | hrsg. von Christian Borch und Urs Stäheli |
LEADER | 04522cam a2200793 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 55062418X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240810193708.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 071129s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 07,N50,0320 |2 dnb | ||
015 | |a 07,N50,0320 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986479756 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783518294826 |c Pb. : ca. sfr 23.40 (freier Pr.), ca. EUR 13.00, ca. EUR 13.40 (AT) |9 978-3-518-29482-6 | ||
020 | |a 3518294822 |c Pb. : ca. sfr 23.40 (freier Pr.), ca. EUR 13.00, ca. EUR 13.40 (AT) |9 3-518-29482-2 | ||
024 | 3 | |a 9783518294826 | |
028 | 5 | 2 | |a 29482 |
035 | |a (DE-627)55062418X | ||
035 | |a (DE-576)275166627 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986479756 | ||
035 | |a (OCoLC)254302587 | ||
035 | |a (OCoLC)254302587 | ||
035 | |a (DE-H357)his36143 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a MR 4000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123508: | ||
084 | |a CC 7750 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/17690: | ||
084 | |a 71.05 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Soziologie der Nachahmung und des Begehrens |b Materialien zu Gabriel Tarde |c hrsg. von Christian Borch und Urs Stäheli |
250 | |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 2009 | |
300 | |a 437 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-32 |y 934482896 |s MQ 3785 B726 |o Vorbesitz |a Literarische Bibliothek Siegfried Unseld |0 (DE-588)1082323314 |0 (DE-627)847321843 |0 (DE-576)455352682 |f Stempel | |
490 | 0 | |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft |v 1882 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke oder Auflagen | ||
500 | |a Literaturverz. und Bibliogr. G. Tarde S. 415 - 428 | ||
520 | |a Verlagsinfo: Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung. Die internationalen und interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit der Rolle der Nachahmung und der Begehrensströme für das Funktionieren von Gesellschaft und Kultur. Damit schließt der Band an die sich neuerdings entwickelnde Tarde-Diskussion im Umfeld von Poststrukturalismus, Netzwerktheorien und Ästhetik an. | ||
561 | |5 DE-32 |3 Exemplarsatz-ID: 934482896, Signatur: MQ 3785 B726 |a Vorbesitz: Literarische Bibliothek Siegfried Unseld ; http://d-nb.info/gnd/1082323314 / Stempel | ||
650 | 4 | |a Tarde, Gabriel de | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 4 | |a Begierde | |
650 | 4 | |a Nachahmung | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)11894357X |0 (DE-627)139814183 |0 (DE-576)163270007 |a Tarde, Gabriel de |d 1843-1904 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4077624-4 |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |a Soziologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4144301-9 |0 (DE-627)105599344 |0 (DE-576)209733055 |a Begierde |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4170992-5 |0 (DE-627)104269685 |0 (DE-576)209934050 |a Nachahmung |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Borch, Christian |d 1973- |0 (DE-588)1192759567 |0 (DE-627)1671229207 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stäheli, Urs |d 1966- |0 (DE-588)122598466 |0 (DE-627)082040796 |0 (DE-576)180842005 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tarde, Gabriel de |d 1843-1904 |0 (DE-588)11894357X |0 (DE-627)139814183 |0 (DE-576)163270007 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/55062418X_toc.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-Wim2 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a MR 4000 |b Klassiker der Soziologie (ältere soziologische Theorie) |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Klassiker der Soziologie (ältere soziologische Theorie) |0 (DE-627)1270821067 |0 (DE-625)rvk/123508: |0 (DE-576)200821067 |
936 | r | v | |a CC 7750 |b Soziologie, Ökonomie |k Philosophie |k Systematische Philosophie |k Rechts-, Gesellschafts- und Staatsphilosophie |k Soziologie, Ökonomie |0 (DE-627)127063917X |0 (DE-625)rvk/17690: |0 (DE-576)20063917X |
936 | b | k | |a 71.05 |j Soziologische Richtungen |0 (DE-627)106412523 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Tarde, Gabriel de | ||
990 | |a Soziologie | ||
990 | |a Begierde | ||
990 | |a Nachahmung | ||
999 | |a KXP-PPN55062418X |e 3148201728 |