Loading...
Evidenz und Täuschung : Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern
Wir sind von Bildern stets umgeben und machen mannigfachen Gebrauch von ihnen. Sie sind in Alltag und Wissenschaft nicht nurselbstverständlich, sondern haben einen hohen Stellenwert: Wer Bilder zeigen kann, meint Gewissheit zu haben. Aber kann man Bildern glauben? Ein tiefes Misstrauen gegenüber B...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bielefeld
: transcript-Verl.
, 2008
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
1 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Cover |
Related Items: | Erscheint auch als:
Evidenz und Täuschung |
Author Notes: | Michael Hofer; Monika Leisch-Kiesl [Hg.] |
Summary: | Wir sind von Bildern stets umgeben und machen mannigfachen Gebrauch von ihnen. Sie sind in Alltag und Wissenschaft nicht nurselbstverständlich, sondern haben einen hohen Stellenwert: Wer Bilder zeigen kann, meint Gewissheit zu haben. Aber kann man Bildern glauben? Ein tiefes Misstrauen gegenüber Bildern durchzieht die abendländische Kultur- und Geistesgeschichte: Sind es nicht Trugbilder, die mit der Wirklichkeit vertauscht werden? Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Beiträge aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen stellen die Vielfalt und Brisanz des Themas eindrücklich unter Beweis. |
---|---|
Item Description: | Literatur- und URL-Verz. S. 169 - 170 |
Physical Description: | 170 S. Ill. 225 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783837610031 |