Wird geladen...
Tatort Kunst : über Fälschungen, Betrüger und Betrogene
Kunstfälschung setzt bei den Fälschern Kennerschaft voraus: der künstlerischen Techniken, der Kunstgeschichte, des Kunstmarkts. Gleichzeitig müssen Kunstfälscher begnadete Geschichtenerzähler sein, wobei sich erzählerische Phantasie und schauspielerisches Talent ergänzen. Gelingt der Coup, l...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Beck
, 2010
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
1961 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Susanna Partsch |
LEADER | 03952cam a2200757 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 621486590 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230605095543.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100318s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 10,N11 |2 dnb | ||
015 | |a 10,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000716104 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406606212 |c PB. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-406-60621-2 | ||
024 | 3 | |a 9783406606212 | |
035 | |a (DE-627)621486590 | ||
035 | |a (DE-576)330576976 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000716104 | ||
035 | |a (OCoLC)682062834 | ||
035 | |a (OCoLC)682062834 | ||
035 | |a (DE-478)952509486 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a N8790 | |
082 | 0 | |a 700 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 700 |a 340 |q DNB |
084 | |a Rck |2 asb | ||
084 | |a RCK |2 ssd | ||
084 | |a KU 23 |2 sfb | ||
084 | |a K 009 |2 kab | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 60420 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94196: | ||
084 | |a 20.89 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Partsch, Susanna |d 1952- |0 (DE-588)115688064 |0 (DE-627)077406869 |0 (DE-576)162489145 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tatort Kunst |b über Fälschungen, Betrüger und Betrogene |c Susanna Partsch |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a 236 S. |b Ill. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beck'sche Reihe |v 1961 | |
500 | |a Literaturverz. S. 213 - 219 | ||
520 | |a Kunstfälschung setzt bei den Fälschern Kennerschaft voraus: der künstlerischen Techniken, der Kunstgeschichte, des Kunstmarkts. Gleichzeitig müssen Kunstfälscher begnadete Geschichtenerzähler sein, wobei sich erzählerische Phantasie und schauspielerisches Talent ergänzen. Gelingt der Coup, lassen sich nicht selten Millionen erbeuten. Nicht minder selten ziehen sie einen Expertenstreit nach sich, in dem betrogene Galeristen, Sammler und Kuratoren keine gute Figur machen. Das Buch erzählt von solchen Geschichten, spürt in der Kunstgeschichte nach Fälschern und ihren Methoden. Episodenhaft und durchaus unterhaltsam blickt man hinter die Kulissen des Kunstbetrugs. Lernt typische Charaktere, für die Kopie bevorzugte Motive und Künstler kennen und macht so eine ganz andere Zeitreise durch die Kunstgeschichte. Am Ende kommen Kriminalisten zu Wort, die sich mit modernster Technik und viel Kennerschaft auf die Spuren der Fälscher machen. Als Ersatz für Manfred Reitz (BA 1/94) geeignet, dessen Konzept ähnlich ist; der aktuelle Kölner Fälschungsfall bleibt hier allerdings noch unberücksichtigt. (2) StO Kunst klein | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Art |x Forgeries | |
650 | 0 | |a Art forgers | |
650 | 4 | |a Kunstfälschung | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4120630-7 |0 (DE-627)105775134 |0 (DE-576)20953673X |a Kunstmarkt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4016247-3 |0 (DE-627)10428028X |0 (DE-576)208915311 |a Fälschung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1900-2000 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4166027-4 |0 (DE-627)105435821 |0 (DE-576)209899417 |a Kunstfälschung |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1000716104/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LH 60420 |b Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstkennerschaft und Mäzenatentum |k Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |0 (DE-627)1270637355 |0 (DE-625)rvk/94196: |0 (DE-576)200637355 |
936 | b | k | |a 20.89 |j Kunstgeschichte: Sonstiges |0 (DE-627)106406639 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Kunstmarkt | ||
990 | |a Fälschung | ||
990 | |a Geschichte 1900-2000 | ||
990 | |a Kunstfälschung | ||
999 | |a KXP-PPN621486590 |e 311121429X |