Wird geladen...
An die Kunst glauben
Kunst und Religion: ein altes Thema und, wie Wolfgang Ullrich zeigt, eine höchst aktuelle Geschichte über Glauben, Skepsis, Konkurrenz, Kritik und Markt. "Wolfgang Ullrich zeigt, wie sehr der Kunstbetrieb von seiner quasireligiösen Aufladung profitiert. Als der Kölner Kardinal Joachim Meisn...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Ullrich, Wolfgang (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Wagenbach
, c2011
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Wagenbachs Taschenbuch
673 Wagenbachs andere Taschenbücher |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Verantwortlich: | Wolfgang Ullrich |
Ähnliche Einträge
-
Tatort Kunst : über Fälscher, Betrüger und Betrogene
von: Partsch, Susanna, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Blickpunkte 2015 : Kunst aus dem 20. Jahrhundert ; Ausstellung vom 28. August bis 22. September 2015
Veröffentlicht: (2015) -
Die exakte Kopie : Oder die Geburt des Künstlers im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit
von: Mensger, Ariane
Veröffentlicht: (2010) -
Original, Kopie, Fälschung : Fluch und Segen technischer Reproduzierbarkeit von Kunst; [Ausstellung Original und Digital - Schätze der SLUB und die Kunst ihrer Reproduktion; Buchmuseum und Schatzkammer der SLUB, 28. November 2013 bis 23. März 2014]
von: Bürger, Thomas
Veröffentlicht: (2014) -
Raffinierte Kunst : Übung vor Reproduktionen
von: Ullrich, Wolfgang
Veröffentlicht: (2009)