Leonardo Dati, Trophaeum anglaricum (1443; nach dem Codex Riccardianus 1207, fol. 47v-58r)
Leonardo da Vincis Konzeption seiner verschollenen "Anghiari-Schlacht" (Florenz, Palazzo Vecchio, um 1503/1505) wird in Fontes 65 anhand schriftlicher und bildlicher Quellen, im Besonderen anhand der zeitgenössischen panegyrischen Beschreibung dieses historischen Ereignisses im Werk "...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Mitwirkende: | |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg
, 2012
|
Schriftenreihe: | Fontes
65 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Verantwortlich: | hrsg. und übers. von Gregor Maurach und kommentiert von Claudia Echinger-Maurach |
LEADER | 03045cam a2200493 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1651338914 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20211110105332.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 120308s2012 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-artdok-18263 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1651338914 | ||
035 | |a (DE-576)360610749 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ360610749 | ||
035 | |a (OCoLC)985623043 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger |a lat | ||
082 | 0 | 4 | |a 700 |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
100 | 0 | |a Leonardo |c Massa Marittima, Bischof |d 1408-1472 |0 (DE-588)124045502 |0 (DE-627)085601675 |0 (DE-576)215189329 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leonardo Dati, Trophaeum anglaricum (1443; nach dem Codex Riccardianus 1207, fol. 47v-58r) |c hrsg. und übers. von Gregor Maurach und kommentiert von Claudia Echinger-Maurach |
246 | 1 | |i Ansetzungssachtitel |a Trophaeum anglaricum | |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg |c 2012 | |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fontes |v 65 | |
500 | |a Text teilw. dt., teilw. lat | ||
520 | |a Leonardo da Vincis Konzeption seiner verschollenen "Anghiari-Schlacht" (Florenz, Palazzo Vecchio, um 1503/1505) wird in Fontes 65 anhand schriftlicher und bildlicher Quellen, im Besonderen anhand der zeitgenössischen panegyrischen Beschreibung dieses historischen Ereignisses im Werk "Trophaeum anglaricum" – vom Florentiner Humanisten Leonardo di Piero Dati 1443 verfasst – analysiert und besprochen. Das lateinische Gedicht aus 500 Hexametern (Handschrift in der Biblioteca Riccardiana, Florenz) wird von Gregor Maurach transkribiert, ins Deutsche übersetzt und diskutiert. Die ausführliche Kommentierung – im Grossen und Ganzen hier zum ersten Mal durchgeführt – entstand in Zusammenarbeit mit der Kunsthistorikerin Claudia Echinger-Maurach. | ||
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)4385293-2 |0 (DE-627)18823862X |0 (DE-576)211887692 |a Leonardo |c da Vinci |d 1452-1519 |t Anghiari-Schlacht |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d u |0 (DE-588)1037138481 |0 (DE-627)752257625 |0 (DE-576)360451780 |a Leonardo |c Massa Marittima, Bischof |d 1408-1472 |t Trophaeum anglaricum |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Maurach, Gregor |d 1932- |e Hrsg. |0 (DE-588)122341805 |0 (DE-627)081888058 |0 (DE-576)162167814 |4 edt | |
700 | 1 | |a Echinger-Maurach, Claudia |e Komment. |0 (DE-588)115320849 |0 (DE-627)606700498 |0 (DE-576)16488131X |4 cmm | |
830 | 0 | |a Fontes |v 65 |9 65 |w (DE-627)169242680X |w (DE-576)273714333 |w (DE-600)3010579-1 | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-18263 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a BO | ||
994 | |u https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/1826/1/Maurach_Fontes65.pdf | ||
990 | |a Leonardo <da Vinci> / Anghiari-Schlacht | ||
990 | |a Leonardo <Massa Marittima, Bischof> / Trophaeum anglaricum | ||
991 | |a Gedicht | ||
991 | |a Neo-Lateinische Texte | ||
999 | |a KXP-PPN1651338914 |e 4001072718 |