Wird geladen...
Gekauft - getauscht - geraubt? : Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 : der Band erscheint zur Ausstellung "Gekauft - Getauscht - Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945", 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 im Germanischen Nationalmuseum
Die Frage nach der Herkunft ihrer Sammlungsobjekte stellt sich Museen heute aktueller denn je. Seit 2014 recherchiert ein Forschungsteam die Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums während der NS-Zeit mit dem Ziel, NS-verfolgungsbedingt entzogene und somit unrechtmäßig in das Museum gelangte...
Gespeichert in:
VerfasserInnen: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
: Verlag des Germanischen Nationalmuseums
, 2017
|
Schriftenreihe: | Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum
Band 18 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Gekauft - getauscht - geraubt? |
Verantwortlich: | Anne-Cathrin Schreck, Anja Ebert, Timo Saalmann |
LEADER | 06488cam a2200889 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1001223993 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240216075406.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 171023s2017 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783946217084 |9 978-3-946217-08-4 | ||
035 | |a (DE-627)1001223993 | ||
035 | |a (DE-576)494545771 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ494545771 | ||
035 | |a (OCoLC)1008865573 | ||
035 | |a (OCoLC)1008865573 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
082 | 0 | 4 | |a 943 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 060 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a NP 4410 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/127821: | ||
084 | |a NZ 96789 |q BVB |2 rvk | ||
084 | |a LH 60180 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94174: | ||
084 | |a LH 36520 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/93215: | ||
084 | |a 02.30 |2 bkl | ||
084 | |a 02.15 |2 bkl | ||
084 | |a 15.56 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 15.23 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schreck, Anne-Cathrin |e VerfasserIn |0 (DE-588)134019032 |0 (DE-627)562989609 |0 (DE-576)300257988 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gekauft - getauscht - geraubt? |b Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 : der Band erscheint zur Ausstellung "Gekauft - Getauscht - Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945", 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 im Germanischen Nationalmuseum |c Anne-Cathrin Schreck, Anja Ebert, Timo Saalmann |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Verlag des Germanischen Nationalmuseums |c 2017 | |
300 | |a 230 Seiten |b Illustrationen, Faksimiles |c 25 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-H13 |y 1771885351 |s Ausst.Nürnberg2017-8 |o Zugang |a Germanisches Nationalmuseum |0 (DE-588)36441-1 |0 (DE-627)100837735 |0 (DE-576)190346388 |k 2018-05-23 | |
490 | 1 | |a Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum |v Band 18 | |
500 | |a Haupttitelseite: Der Band erscheint zur Ausstellung "Gekauft - Getauscht - Geraubt? Erwerbungen zwischen 1933 und 1945", 26. Oktober 2017 bis 17. Juni 2018 im Germanischen Nationalmuseum | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 212-224. - Personenregister | ||
520 | |a Die Frage nach der Herkunft ihrer Sammlungsobjekte stellt sich Museen heute aktueller denn je. Seit 2014 recherchiert ein Forschungsteam die Erwerbungen des Germanischen Nationalmuseums während der NS-Zeit mit dem Ziel, NS-verfolgungsbedingt entzogene und somit unrechtmäßig in das Museum gelangte Werke zu identifizieren. Der reich bebilderte Band stellt in zehn wissenschaftlichen Aufsätzen und acht Exkursen ausgewählte Objekte und ihre Provenienz vor. Die Beiträge verfolgen den Weg der Objekte ins Museum und beleuchten die Schicksale der Personen, die mit ihnen handelten, sie sammelten oder in ihren Besitz brachten. Beispielbilder aus der Ausstellung und Leseprobe vom Katalog im Internet unter www.gnm.de | ||
561 | |5 DE-H13 |3 Exemplarsatz-ID: 1771885351, Signatur: Ausst.Nürnberg2017-8 |a Zugang: Germanisches Nationalmuseum ; http://d-nb.info/gnd/36441-1 / Datierung: 2018-05-23 | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |x Germanisches Nationalmuseum |y 26.10.2017-17.06.2018 |z Nürnberg |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)36441-1 |0 (DE-627)100837735 |0 (DE-576)190346388 |a Germanisches Nationalmuseum |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)7697228-8 |0 (DE-627)62370806X |0 (DE-576)321586166 |a Provenienzforschung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4134168-5 |0 (DE-627)105674702 |0 (DE-576)209650001 |a Kunstraub |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1933-1945 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Ebert, Anja |d 19XX- |e VerfasserIn |0 (DE-588)188372776 |0 (DE-627)675610303 |0 (DE-576)135245044 |4 aut | |
700 | 1 | |a Saalmann, Timo |d 1976- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1049796063 |0 (DE-627)782706630 |0 (DE-576)32426948X |4 aut | |
710 | 2 | |a Germanisches Nationalmuseum |e Herausgebendes Organ |e VeranstalterIn |0 (DE-588)36441-1 |0 (DE-627)100837735 |0 (DE-576)190346388 |4 isb |4 orm | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Schreck, Anne-Cathrin |t Gekauft - getauscht - geraubt? |d Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2017 |h 1 Online-Ressource (230 Seiten) |w (DE-627)1679531247 |z 9783947449026 |
810 | 2 | |a Germanisches Nationalmuseum |t Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum |v Band 18 |9 18 |w (DE-627)238199568 |w (DE-576)061870838 |w (DE-600)1407945-8 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/art-berlin/1001223993.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-B11 |q application/pdf |v 2018-07-26 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9363 |m V:DE-576;X:IFB |q application/pdf |v 20181030050002 |3 Rezension |
935 | |a BWLB | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NP 4410 |b Quellen |k Geschichte |k Von der Restauration bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1815 - 1918) |k Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 - 1918) |k Allgemeines |k Quellen |0 (DE-627)1271469413 |0 (DE-625)rvk/127821: |0 (DE-576)201469413 |
936 | r | v | |a NZ 96789 |
936 | r | v | |a LH 60180 |b Kunstdiebstahl, Kunstraub in Kriegen, Rückführung von Kunstgut |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Bildende Kunst und Recht |k Kunstdiebstahl, Kunstraub in Kriegen, Rückführung von Kunstgut |0 (DE-627)1270638327 |0 (DE-625)rvk/94174: |0 (DE-576)200638327 |
936 | r | v | |a LH 36520 |b Nürnberg |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Museumskunde. Museumskataloge |k Kataloge einzelner Museen; Schrifttum über einzelne Museen |k Orte N |k Nürnberg |0 (DE-627)1270641158 |0 (DE-625)rvk/93215: |0 (DE-576)200641158 |
936 | b | k | |a 02.30 |j Museumskunde |0 (DE-627)106403192 |
936 | b | k | |a 02.15 |j Wissenschaftspolitik |j Kulturpolitik |0 (DE-627)106412582 |
936 | b | k | |a 15.56 |j Bayern |x Geschichte |0 (DE-627)181571625 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 15.23 |j Erster Weltkrieg |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/97225cdd-1e02-4fad-b80b-cf2c223084ce |0 (DE-627)181571536 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Germanisches Nationalmuseum | ||
990 | |a Provenienzforschung | ||
990 | |a Kunstraub | ||
990 | |a Geschichte 1933-1945 | ||
999 | |a KXP-PPN1001223993 |e 3538144915 |