Wird geladen...
Raubkunst und sogenannte Beutekunst, Provenienzrecherche: getrennt oder gemeinsam?
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kunsttexte.de (2018), 4, Seite 1-13 |
---|---|
VerfasserIn: | Cieślińska-Lobkowicz, Nawojka (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Online Zugang: | Volltext |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Kunsttexte.de |
Verantwortlich: | Nawojka Cieślińska-Lobkowicz |
Ähnliche Einträge
-
The History of Judaica and Judaica Collections in Poland Before, During and After the Second World War : An Overview
von: Cieślińska-Lobkowicz, Nawojka
Veröffentlicht: (2011) -
Museen, Beutekunst und NS-Raubkunst
von: Franz, Michael
Veröffentlicht: (2007) -
Transparenz: Dokumentation von NS-Raubkunst und Beutekunst
von: Baresel-Brand, Andrea
Veröffentlicht: (2005) -
Beutekunst und Kunstraub : sowjetische Restitutionspraxis in der SBZ
von: Grelka, Frank, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Raubkunst oder legitimer Erwerb? : die Provenienzforschung und die Recherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
von: Iselt, Kathrin
Veröffentlicht: (2012)