Wird geladen...
Das Versteigerungsgewerbe, seine Kosten und sein Ertrag
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schmidt, Ludwig (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
: Spaeth & Linde
, 1933
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Forschungsstelle für den Handel beim Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit
12 |
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | Ludwig Schmidt-Bangel |
Ähnliche Einträge
-
Leo Spik und sein Kunstversteigerungshaus „Union“
von: Nürnberg, Kaspar, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Ferdinand Möller und seine Galerie : ein Kunsthändler in Zeiten historischer Umbrüche
von: Engelhardt, Katrin
Veröffentlicht: (2013) -
Ferdinand Möller und seine Galerie : ein Kunsthändler in Zeiten historischer Umbrüche
von: Engelhardt, Katrin, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Der "Fall Gurlitt" und seine Folgen : zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut
von: Zimmermann, Olaf
Veröffentlicht: (2014) -
Hermann Göring und sein Agent Josef Angerer : Annexion und Verkauf "Entarteter Kunst" aus deutschem Museumsbesitz 1938
von: Hollmann, Andrea, et al.
Veröffentlicht: (2014)