Wird geladen...
Raubgut - Fluchtgut : das Depot Liebermann-Riezler im Zürcher Kunsthaus
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Fluchtgut - Geschichte, Recht und Moral (2015), Seite 71-80 |
---|---|
VerfasserIn: | Feilchenfeldt, Christina (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Fluchtgut - Geschichte, Recht und Moral |
Verantwortlich: | von Christina Feilchenfeldt |
Ähnliche Einträge
-
Die Provenienzgeschichte : Max Liebermanns Ölstudie "Wäschetrocknen - Die Bleiche"
von: Wolff-Thomsen, Ulrike, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Das Paul Cassirer und Walter Feilchenfeldt Archiv, Zürich
von: Feilchenfeldt, Christina, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Wenn Bilder sprechen : Provenienzforschung zu Max Liebermann und seinem Netzwerk
Veröffentlicht: (2022) -
Fluchtgut - Raubgut : der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933 - 1945 und die Frage der Restitution
von: Tisa Francini, Esther, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Ein Corinth aus der Sammlung Glaser : das Gemälde ‚Römische Campagna’
von: Dorrmann, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2008)