Wird geladen...
NS-Raubkunst : Verantwortung wahrnehmen - Beobachtungen zur Konferenz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 11. und 12. Dezember in Berlin
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kunstrechtsspiegel (2009), 1, Seite 32-39 |
---|---|
VerfasserIn: | Weller, Matthias (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Kunstrechtsspiegel |
Verantwortlich: | Matthias Weller |
Ähnliche Einträge
-
Kollisionsrecht und NS-Raubkunst : U.S. Supreme Court, Entscheidung vom 21. April 2022, 596 U.S. 142 S.Ct. 1502 (2022) - Cassirer et al. ./. Thyssen-Bornemisza Collection Foundation
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Zur Restitution nationalsozialistischer Raubkunst : Zeitenwende nach 25 Jahren?
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Restitution nationalsozialistischer Raubkunst : das deutsche Zurechnungsmodell unter der Lupe
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Antinomien und andere Auffälligkeiten in der Spruchpraxis der Beratenden Kommission zur Restitution nationalsozialistischer Raubkunst
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Zu kurz gesprungen: Die Reform der Restitution von NS-Raubkunst aus Privatbesitz : Echo zu Hollenders ZRP 2024, 150
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2025)