Wird geladen...
Wohin mit der Nazi-Raubkunst? : vom Genter Altar, Michelangelos Brügger Madonna bis zu Frau Rothschilds goldenem Fingerhut und dem Nachttopf von Louis XIV
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | AKMB-News 22(2016), 1, Seite 57-60 |
---|---|
VerfasserIn: | Graf, Angela (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
: AKMB
, 2016
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
AKMB-News |
Verantwortlich: | Angela Graf - (Hamburg) |
Ähnliche Einträge
-
Bought. Collected. Looted? : How things came into the museum : five exhibitions on 'legalized theft' in four museums
von: Janelli, Angela, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Schwierige Dinge - ein Stadtlabor über Raubgut in Privathaushalten : Impulse
von: Jannelli, Angela, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Der Raub an Louis von Rothschild : Familienarchiv und Kunstsammlung 1938-2001
von: Dorrmann, Michael
Veröffentlicht: (2008) -
Raubkunst mit Fragezeichen
von: Weinke, Wilfried, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Das Geschäft mit der Raubkunst : Ein Sammelband
von: Zelger, Franz
Veröffentlicht: (1998)