Wird geladen...
Provenienzforschung, Erbensuche & Restitution der Museen der Stadt Wien : 23.400 Erwerbungen aus der NS-Zeit - soweit möglich - systematisch geprüft
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Neues Museum (2005), 3, Seite 20-29 |
---|---|
VerfasserIn: | Eppel, Peter (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Neues Museum |
Verantwortlich: | Peter Eppel |
Ähnliche Einträge
-
Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
Veröffentlicht: (2019) -
Eine Stadt macht mit : Frankfurt und der NS
Veröffentlicht: (2022) -
Anna Widakowich, Wien, Auktion Gilhofer & Ranschburg 23.11.1937
von: Strzoda, Hanna, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Museen in der Verantwortung : Positionen im Umgang mit Raubkunst
Veröffentlicht: (2024) -
Jüdische Institutionen aus Wien : Resitutionsfälle
von: Mertens, Christian, et al.
Veröffentlicht: (2024)