Loading...
Geklaut haben immer die anderen! : Ausblendungen und Rechtfertigungsstrategien : der NS-Kunstraub in Osteuropa
Saved in:
Published in: | Osteuropa <Berlin> 67(2017), 3/4, Seite 167-180 |
---|---|
Main Authors: |
Kuhr-Korolev, Corinna
(Author, VerfasserIn) Schmiegelt-Rietig, Ulrike (VerfasserIn) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2017
|
Subjects: | |
Related Items: | Enthalten in:
Osteuropa <Berlin> |
Author Notes: | Corinna Kuhr-Korolev, Ulrike Schmiegelt-Rietig |
Similar Items
-
Brünn – Wittenberge – Potsdam : mehrfach enteignete Objekte im Fremdbesitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
by: Schmiegelt-Rietig, Ulrike, et al.
Published: (2022) -
Helmuth Rinnebach: ein Kunsthändler im Einsatz für das Protektorat Böhmen und Mähren
by: Schmiegelt-Rietig, Ulrike, et al.
Published: (2022) -
Provenienzforschung
by: Schmiegelt-Rietig, Ulrike, et al.
Published: (2022) -
"Eigentlich schade, dass Sie so spät damit angefangen haben ..." : NS-Raubgut aus jüdischem Besitz in der Universitätsbibliothek Marburg - Recherche und Restitution
by: Reifenberg, Bernd
Published: (2008) -
"Wie eine verführte Herde haben sich die Lörracher um die Sachen gestritten" : die Enteignung jüdischen Vermögens nach der Deportation in Lörrach anhand fotografischer Dokumente = "The Lörrachers fought over the items like a herd of duped cattle" : the confiscation of Jewish property after deportation through the lens of photographic documents
by: Stoll, Jan, et al.
Published: (2018)