Wird geladen...

Kunstraub – Ostforschung – Hochschulkarriere : der Osteuropahistoriker Peter Scheibert

Seit Jahren beschäftigt sich die Zeitgeschichte mit der Verstrickung von Vertretern der eigenen Zunft in das NS-Regime. In diesem Buch geht es um die inhaltlichen und personellen Kontinuitäten in der Osteuropäischen Geschichte am Beispiel der Biographie des Osteuropahistorikers Peter Scheibert (1...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Abel, Esther (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Hochschulschrift Online-Ressource Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn : Ferdinand Schöningh , [2016]
Schlagwörter:
Online Zugang:lizenzpflichtig
Rezension
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere
Verantwortlich:Esther Abel
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit Jahren beschäftigt sich die Zeitgeschichte mit der Verstrickung von Vertretern der eigenen Zunft in das NS-Regime. In diesem Buch geht es um die inhaltlichen und personellen Kontinuitäten in der Osteuropäischen Geschichte am Beispiel der Biographie des Osteuropahistorikers Peter Scheibert (1915-1995). Seine Aktivitäten in der Waffen-SS und seine Verstrickung in den NS-Kulturgutraub werden ebenso beleuchtet wie sein Wirken als Hochschullehrer in der Bundesrepublik und sein Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Esther Abels Buch zeichnet das Bild einer ambivalenten Persönlichkeit und einer problematischen Laufbahn.
Beschreibung:1 Online-Ressource (285 Seiten) Karten
ISBN:9783657785438