Loading...
Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat : Zum Schicksal der Sammlung Graetz
Biographical note: Angelika Enderlein hat mit dem angezeigten Buch am Kunsthistorischen Institut der Humboldt Universität zu Berlin bei Prof. Horst Bredekamp promoviert. Sie arbeitet als Provenienzforscherin und Fachreferentin in der Kunstverwaltung des Bundes.
Saved in:
Main Author: | Enderlein, Angelika (Author) |
---|---|
Document Type: | Online Resource Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
: De Gruyter
, 2006
|
Subjects: | |
Online Access: | Volltext lizenzpflichtig lizenzpflichtig Rezension Cover Cover |
Related Items: | Erscheint auch als:
Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat |
Author Notes: | Angelika Enderlein |
Similar Items
-
Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat : zum Schicksal der Sammlung Graetz
by: Enderlein, Angelika
Published: (2006) -
Der Berliner Kunsthandel in der Weimaer Republik und im NS-Staat : zum Schicksal der Sammlung
by: Enderlein, Angelika
Published: (2007) -
The trade in Far Eastern art in Berlin during the Weimar Republic (1918-1933)
by: Jirka-Schmitz, Patrizia, et al.
Published: (2018) -
The development of the art market in Berlin between 1939 and 1945
by: Enderlein, Angelika, et al.
Published: (2005) -
Zum Berliner Kunsthandel im Nationalsozialismus : Maßnahmen der nationalsozialistischen Regierung gegen jüdische Kunsthändler und ihre Auswirkungen auf den Berliner Kunsthandel
by: Enderlein, Angelika, et al.
Published: (2007)