Wird geladen...
Auf Befehl des Führers : Hitler und der NS-Kunstraub
Kunstraub war ein Kernstück der Kulturpolitik Hitlers. Mit dem "Anschluss" Österreichs 1938 räumte sich der kunstbesessene Diktator das Recht ein, über jedes hochrangige Kunstwerk, das beschlagnahmt wurde, persönlich zu verfügen. Die Beute stammte aus jüdischen Privatsammlungen wie...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schwarz, Birgit (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konrad Theiss Verlag
2014
|
Online Zugang: | Volltext |
Ähnliche Einträge
-
Auf Befehl des Führers : Hitler und der NS-Kunstraub
von: Schwarz, Birgit
Veröffentlicht: (2014) -
Auf Befehl des Führers : Hitler und der NS-Kunstraub
von: Schwarz, Birgit
Veröffentlicht: (2014) -
"Sonderbeauftragter des Führers" : der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884 - 1969)
von: Iselt, Kathrin
Veröffentlicht: (2010) -
Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
von: Schwarz, Birgit, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
von: Schwarz, Birgit, et al.
Veröffentlicht: (2018)