Wird geladen...
NS-Raubgut, Dresden und die Jesuiten : aus dem Jahr 1616 stammt das älteste: 30 Bücher aus der SLUB werden im September der Ordensgemeinschaft zurückgegeben
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Dresdner neueste Nachrichten 29(2019), 199 vom: 27. Aug., Seite 9 |
---|---|
VerfasserIn: | Sachs, Helmut (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Dresdner neueste Nachrichten |
Ähnliche Einträge
-
Xaveriushaus Hosterwitz (Haus HohenEichen) und Societas Jesu (Dresden) : Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)
von: Kulbe, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Jüdische Sammlerinnen und Sammler in Dresden : der Raub ihrer Kunstwerke und deren Restitution: Beispiele aus den Kunstsammlungen Dresden
von: Lindenau, Katja, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Franz Kochmann. Eine verschollene jüdische Sammlung aus Dresden : = Franz Kochmann: A Lost Jewish Collection from Dresden
von: Schulz-Bennewitz, Gerrit, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Jüdische Sammler und Mäzene zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Dresden
von: Biedermann, Heike
Veröffentlicht: (2008) -
Provenienz Forschung : NS-Raubgut in der SLUB
Veröffentlicht: (2018)