Wird geladen...
"Herkunft: Dr. Neuffer, Paris" : Anmerkungen zu ausgewählten Erwerbungen der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1940 bis 1944
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kulturpolitik der Rheinischen Provinzialverwaltung 1920 bis 1945 59(2019), Seite 139-149 |
---|---|
VerfasserIn: | Haendschke, Susanne (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German French English |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Kulturpolitik der Rheinischen Provinzialverwaltung 1920 bis 1945 |
Verantwortlich: | Susanne Haendschke |
Ähnliche Einträge
-
Gemäldeerwerbungen des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1933 bis 1945
von: Bureš-Kremser, Kim, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Eine Frage der Herkunft : Netzwerke, Erwerbungen, Provenienzen
von: Dethlefs, Gerd
Veröffentlicht: (2020) -
Herkunft [un]geklärt : Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945
von: Glawe, Dorothee, et al.
Veröffentlicht: (2025) -
Die Neuordnung des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1930 - 1939 : zur nationalsozialistischen Kulturpolitik der Rheinprovinz
von: Bouresh, Bettina
Veröffentlicht: (1996) -
Vom Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande zur Gesellschaft der Freunde und Förderer des Rheinischen Landesmuseums in Bonn
von: Schmitz, Winfried, et al.
Veröffentlicht: (2019)