Wird geladen...
Emil Noldes Frauen im Blumengarten aus der Sammlung Eduard Müller
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Provenienzforschung in deutschen Sammlungen (2019), Seite 85-90 |
---|---|
VerfasserIn: | Benedict, Andreas (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Provenienzforschung in deutschen Sammlungen |
Verantwortlich: | Andreas Benedict |
Ähnliche Einträge
-
Emil Politzer : Resitutionsfälle
von: Ferihumer, Konstantin, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Aus Privatbesitz beschlagnahmt : Otto Muellers „Landschaft mit Figuren“ der Sammlung Ismar Littmann
von: Lüttichau, Mario-Andreas von, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Provenienzforschung zu NS-Raubkunst im Kunsthandel
von: Andreas, Christoph, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Ein Corinth aus der Sammlung Glaser : das Gemälde ‚Römische Campagna’
von: Dorrmann, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
NS-Raubgutforschung und Provenienzerschließung : eine Privatbibliothek aus dem Besitz einer Familie teilweise jüdischer Herkunft an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
von: Lütjen, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009)