Wird geladen...
Die Sammlung des Chemiefabrikanten Dr. Adolf List in Magdeburg : Provenienzforschung zu Kunstgewerbe im Bremer Focke-Museum
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Provenienzforschung in deutschen Sammlungen (2019), Seite 281-288 |
---|---|
VerfasserIn: | Pabstmann, Sven (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Provenienzforschung in deutschen Sammlungen |
Verantwortlich: | Sven Pabstmann |
Ähnliche Einträge
-
Adolph Jourdan, Frankfurt (Einlieferung "*14 Dr. J."), Auktion Ettle 20./21.5.1941
von: Heuß, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Collection Schloss : œuvres spoliées pendant la deuxième guerre mondiale non restituées (1943 - 1998)
Veröffentlicht: (1998) -
Venus Urania : Die Barockstatuette aus der Sammlung Adolf List, Magdeburg. Eine Bedenkliche Erwerbung für das Kestner Museum
von: Baumann, Annette, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Bibliotheken in der NS-Zeit : Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte / [Universität Wien], Stefan Alker ... (Hrsg.), Göttingen, V-&-R Unipress [u.a.], 2008, 349 S., ISBN 978-3-89971-450-0 : Rezension
von: Kuttner, Sven
Veröffentlicht: (2009) -
Adolf Redlich : Resitutionsfälle
von: Milchram, Gerhard, et al.
Veröffentlicht: (2024)