Wird geladen...
Suche nach Herkunft : NS-Raubkunst im Bomann-Museum?!
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Galler, Christopher M. (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Bomann-Museum Celle (Herausgebendes Organ, Gastgebende Institution) |
Mitwirkende: | Meiners, Jochen (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Celle
: Bomann-Museum Celle
, [2019]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Bomann--Museum Celle, Museum für Kulturgeschichte ; Herausgeber: Jochen Meiners im Auftrag der Gesellschaft zur Unterhaltung des Bomann-Museums ; Text: Christopher M. Galler, Bomann-Museum Celle |
Ähnliche Einträge
-
NS-Kunstraub lokal und europäisch : eine Zwischenbilanz der Provenienzforschung in Celle
Veröffentlicht: (2018) -
Die Frage nach der Herkunft - Provenienzforschung am Bomann-Museum Celle
von: Galler, Christopher M., et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Die Herkunft unserer Museumsobjekte : Suche nach NS-Raubgut in Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht: (2020) -
Der Kunsthandel in Hannover : Bezugsquelle für die Sammlung des Bomann-Museums Celle
von: Galler, Christopher M., et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Raubkunst oder legitimer Erwerb? : die Provenienzforschung und die Recherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
von: Iselt, Kathrin
Veröffentlicht: (2012)