Wird geladen...
Die unvollendete Geschichte von NS-Raubkunst : zum 20. Jubiläum der Washington Principles on Nazi-confiscated Art
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Handel, Provenienz, Restitution (2020), Seite 59-72 |
---|---|
VerfasserIn: | Bindenagel, James D. (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | lizenzpflichtig |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Handel, Provenienz, Restitution Erscheint auch als: Die unvollendete Geschichte von NS-Raubkunst |
Verantwortlich: | James Bindenagel |
Ähnliche Einträge
-
Raubkunst und Restitution : zwischen Kolonialzeit und Washington Principles : Tagungsband des Dreizehnten Heidelberger Kunstrechtstags am 18. und 19. Oktober 2019
Veröffentlicht: (2020) -
Vergangenheitsbewältigung vor Gericht - rechtsvergleichende Überlegungen zum Umgang mit NS-Raubkunst
von: Rapp, Julian, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: (2015) -
Hermann Göring and the Nazi art collection : the looting of Europe's art treasures and their dispersal after World War II
von: Alford, Kenneth D.
Veröffentlicht: (2012) -
Nach 20 Jahren "Washington Principles on Nazi Confiscated Art" : Zeit für ein "Restatement of Restitution Rules
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2021)