Wird geladen...
Wie die Bilder ins Museum kamen : Biografien von Kunstwerken aus dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Pabst, Rainer (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud (Sonstige Person, Familie und Körperschaft) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München
: Deutscher Kunstverlag
, [2021]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Unbekannt Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Rainer Pabst |
Ähnliche Einträge
-
Provenienz Macht Geschichte : Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Nationalsozialismus ; [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & der Fondation Corboud, vom 6. November 2015 bis 31. Januar 2016]
Veröffentlicht: (2015) -
Biografien der Bilder : Provenienzen im Museum Berggruen
von: Kachel, Doris, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Gekauft gesammelt geraubt? : vom Weg der Dinge ins Museum ; Dokumentation
Veröffentlicht: (2019) -
Gesammelt um jeden Preis! : warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen
Veröffentlicht: (2023) -
Eigentum verpflichtet : eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand
Veröffentlicht: (2020)